Abstand miteinander verbunden sind. Der Bereich zwischen den Schalen wird nach dem Versetzen mit Ortbeton vergossen. Bei den Deckenelementen bestand die Anforderung darin, deren besondere (unregelmäßige) [...] modernster Anlagentechnik vorgefertigten…
die die Auskragung vor dem Haupteingang der Schule tragen, bestehen aus Ortbeton. Die Haupttreppe besteht zum Teil aus Ortbeton (seitliche Wände) und zum Teil aus Fertigteilelementen (Treppenläufe- und
große Fenster und geschlossene Wandflächen aus hellem Sichtbeton. Die Hülle der drei Häuser wurde in Ortbeton ausgeführt und verleiht ihnen einen monolithischen Charakter. Als Gesteinskörnung verwendetet man [...] mit hellem armiertem Lehm verputzt. Die…
Stützwand zum Hang und die Bodenplatte zum Erdreich wurden aus Ortbeton eingebracht. Auch das als Gründach ausgebildete Flachdach besteht aus Ortbeton. Die Aufkantung am vorderen Dachrand weist wie die Seitenwände
aus I-Querschnitten. Für Hallenböden haben sich unbewehrte, meist 20 cm dicke Bodenplatten aus Ortbeton bewährt. Als Tragschicht sollte 15 bis 20 cm dickes verdichtetes Kies- oder Schottermaterial auf
Raum zum Treffen, Reden und Feiern, für Veranstaltungen. Ortbeton und Fertigteile Alle Außenwände und tragenden Innenwände bestehen aus Ortbeton bzw. Fertigteilen. Nur einfache Trennwände wurden in Tro [...] Trockenbauweise ausgeführt und betongrau…
Bodenplatte aus Ortbeton bietet sich keine Alternative. Für die Wandkonstruktionen stehen die unter „Wände aus Beton“ ausführlich beschriebenen Systeme zur Verfügung: Bewehrter oder unbewehrter Ortbeton Leicht [...] Systeme für die Tiefgeschossdecke…
Ausblicken bis in die Schwäbische Alb. Wie auch bei anderen Projekten des Büros bestimmt der Rohbau aus Ortbeton nicht nur die Konstruktion, sondern auch den Charakter des Hauses. Es waren pragmatische wie ästhetische [...] Bauphysik: Jürgen Rieschl,…
strengen Kubus auf, ohne die kompakte Form aufzulösen. Das Hörsaalgebäude ist als Stahlbetonbau in Ortbeton errichtet. Die tragenden Wänden und Wandscheiben sind statisch konsequent übereinander gelagert [...] (Statik); Hackenberg, Berlin…
ichen Funktionen. Die seitlichen Wände sind 55 cm, die Deckenplatte 45 cm stark und jeweils aus Ortbeton mit glatter Schalung hergestellt. Bewusst wird auf eine Aufkantung oder Abdeckbleche verzichtet [...] Aufkantung mit abgeschrägter horizontal nach…