ihrer Präsentation darstellte. Dort wurde der vorhandene Porphyr ausgebaut. Anstatt den wertvollen Rohstoff zu zerkleinern, in der Tragschicht zu verarbeiten und durch einen Betonstein mit Recyclinganteil
Nischenprodukt“, meint Eigenstetter. Aber je mehr Referenzobjekte es gibt, desto interessanter wird der Rohstoff für Architekten und Bauherren, die besondere Ansprüche haben. Ein schönes Beispiel, wie Leichtbeton
nds Baustoffe, Steine und Erden e. V. (BIV), die hohe Relevanz und den Bedarf an mineralischen Rohstoffen für die Bauwirtschaft. Er unterstrich die Stärkung des Kreislaufgedankens durch Recycling-Beton
einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts und zum Ausstieg aus fossilen Rohstoffen leisten.“ „Die Dekarbonisierung der Industrie ist nicht nur für den Klimaschutz von zentraler Bedeutung
nnstoffe, die Senkung des Energieverbrauchs in der Produktion, die Verwendung dekarbonisierter Rohstoffe und insbesondere durch die Entwicklung von Zementen mit reduziertem Zementklinkergehalt. Vertua
ermöglicht eine Weiterverwertung des abgeschiedenen CO₂ aus der Zementproduktion als wertvoller Rohstoff für industrielle Anwendungen. Die geplante Menge an gereinigtem und verflüssigtem CO₂ beträgt
und einfache physikalische Untersuchungen nach festgelegten Vorschriften werden gleichermaßen an Rohstoffen und Fertigprodukten durchgeführt. Baustoffprüfer (m/w/d) müssen daher über die Eigenschaften und
Heidelberger Beton, Gebiet Franken, uneingeschränkt bei: „Durch die gute Planung konnten wir alle Rohstoffe rechtzeitig bestellen, sodass die Logistik reibungslos lief.“ Beide Unternehmen, LZR und Heidelberger
Meilenstein für klimaneutrale Zementproduktion – zwei Tonnen CO2 werden pro Tag abgeschieden und zum Rohstoff für die regionale chemische Industrie umgewandelt. Auf dem Betriebsgelände des Zementwerks in Rohrdorf
unkonventionelle Wege. Dabei liegt sein Fokus stets auf Nachhaltigkeit in Produktion und Auswahl der Rohstoffe: Auch Beton spielt hier als natürliches und flexibles Material eine entscheidende Rolle – bei der