zierung führt so zu einer kontinuierlichen Steigerung im nachhaltigen Wirtschaften der Zement-, Rohstoff und Betonindustrie. Die Branche leistet damit einen entscheidenden Beitrag für das nachhaltige Bauen
ermöglicht eine Weiterverwertung des abgeschiedenen CO₂ aus der Zementproduktion als wertvoller Rohstoff für industrielle Anwendungen. Die geplante Menge an gereinigtem und verflüssigtem CO₂ beträgt
den Laacher See westlich von Koblenz ist bekannt für seine bei Vulkanausbrüchen entstandenen Rohstoffe – vorwiegend Bims, der als Baustoff für Leichtbeton umweltschonende und energiesparende Eigenschaften [...] ung sogenannter RC-Baustoffe im Hoch-…
h fundiert. Darüber hinaus wurde das Tool in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. branchenspezifisch zugeschnitten. Holcim hat sich bewusst dazu entschieden, schon heute und [...] globalen Ansatz, der die Lebenszyklusphasen…
der Nutzungsdauer mit den Abbruchstoffen geschieht. Die Deponierung und Verwendung neu gewonnener Rohstoffe ist dabei die ökologisch und ökonomisch am wenigsten befriedigende Methode. Die aus alten Betondecken
fast unbegrenzte Gestaltungsfreiheit. Mit der Zusammensetzung des Betons aus rein mineralischen Rohstoffen entspricht das Material darüber hinaus der Forderung der Expo nach der Verwendung von natürlichen
was bei der Herstellung zu beachten ist, damit man vom Gebäudeabriss hin zu einem hochwertigen Rohstoff kommt und somit zur Gewinnung von qualitätsgesicherten und normgerechten, rezyklierten Gesteinskörnungen
schafft Kultur. Wer baut, greift aber auch in die Natur ein, beispielsweise durch den Abbau von Rohstoffen für die Gewinnung von Baumaterialien. Dies gilt auch für die erforderlichen Gesteine für die Zement-
bekommen, „mitten in der Mosel zu stehen“. Dazu Jil Bentz: „Nicht nur verarbeiten wir somit ein Rohstoff aus der Umgebung, sondern betonen die mineralische Atmosphäre der Räume, die in enger Verbindung
Verbände und öffentlichen Auftraggeber zeigten eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, von Rohstoffen über Baumaschinen bis hin zu innovativen Bausystemen und Lösungen zum nachhaltigen Bauen. Dyckerhoff