empfindlich gegen größere Setzungen und insbesondere Setzungsdifferenzen. Bei einem Baugrund geringer Tragfähigkeit erfolgt eine Anpassung der Behälterstatik sowie ggf. des Untergrunds, z. B. in Form von Bodenaustausch
Dauerhaftigkeit sind der ausreichende Verbund zwischen Asphalt und Beton und eine ausreichende Tragfähigkeit des Untergrunds und der verbleibenden Tragschicht. Beim dünnen Whitetopping betragen die Einbaudicken
Mikrostahlfasern als Bewehrung ergeben sich sehr hohe Zugfestigkeiten und im Grenzzustand der Tragfähigkeit reagiert der faserbewehrte UHPC wesentlich duktiler. Die Lösung für die kleine, aber komplexe
Selbstklettertechnik SKE 100. Um der Brücke statischen „Rückhalt“ zu geben, bis sie ihre eigene Tragfähigkeit erreicht hat, mussten zwei je 90 m hohe Hilfspylone in Stahlbetonbauweise links und rechts vom
Decken und Unterzüge aus Beton An Decken in Nichtwohngebäuden werden hohe Anforderungen bezüglich Tragfähigkeit, Schall- und Brandschutz gestellt. Umstrukturierungen, technische Innovationen bei der Büro- und [...] ngsbau meist große Stützweiten mit…
und Decken, teilweise mit höheren Druckfestigkeiten bis zu C50/60, um den Anforderungen an die Tragfähigkeit gerecht zu werden. Hier wurde eine „Mischzementvariante“ aus dem CEM III/A 42,5 N (na) und einem
Wände aus Beton Besonderes Merkmal von Wänden aus Normal- und Leichtbeton ist ihre hohe Tragfähigkeit, die schlanke Ausführung, die mehr Nutzfläche bei gleicher bebauter Grundfläche erlaubt. Beton als
en. Die Lasten aus drei Geschossdecken mit insgesamt 90 cm Deckenstärke wurden mit zwölf hoch tragfähigen Decken-, Richtstützen abgetragen. Zudem musste sich die eingesetzte Unterstützung flexibel an die
physikalische oder chemische Einwirkungen Festigkeit Selbstverdichtung vorrangiges Einsatzgebiet Tragfähigkeit Dauerhaftigkeit Gebrauchstauglichkeit Verarbeitbarkeit hohe Festigkeit dichtes Gefüge Tafel 1: [...] Effekte beim Einsatz von hochfestem Beton:…
Instandsetzungsverfahren von Fahrbahndecken, bei der die guten Eigenschaften der Betonbauweise (Tragfähigkeit, Dauerhaftigkeit) mit den guten Oberflächeneigenschaften des Asphalts kombiniert wird. Durchgehend