sorgt dabei für hohe Tragfähigkeit, die eine hohe Erdüberdeckung und die direkte Befahrbarkeit ermöglichen, und hohe Dauerhaftigkeit. Ein weiterer Vorteil der hohen Tragfähigkeit ergibt sich im Bauzustand:
dauerhaft zu befestigen, sondern auch attraktiv zu gestalten. Die Kombination aus Dauerhaftigkeit, Tragfähigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten wird gerne beim Bau von Radwegen genutzt. Betonpflasterflächen weisen
verbindet einen ultra-hochfesten Beton mit einer Mikroarmierung zu einem innovativen, duktilen und tragfähigen Hochleistungsbeton. Anwendung findet Ducon daher sowohl als Sicherheits-, wie auch als Architektur-
halten will, wird er den Bau von Parkbauten in Angriff nehmen. Wie bei Hallen ist hier eine hohe Tragfähigkeit der Decken erwünscht, um möglichst große Stützweiten erreichen zu können und damit eine optimale
Transportbetonindustrie in Auftrag gegebene Typenstatik ermöglicht es, die Beton eigene hohe Tragfähigkeit auch bei unbewehrten Wänden voll ausnutzen zu können. Bisher verhinderten dies die Bemessungsregeln
so Villaret. Beton ist Teil einer modernen und nachhaltigen Infrastruktur. Dauerhaftigkeit, Tragfähigkeit und Nachhaltigkeit sind die Faktoren, die den Baustoff Beton in einer gut funktionierenden Ve
Pfetten. Aus Gewichtsgründen war es erforderlich, die Fertigteildachpfetten bei höchstmöglicher Tragfähigkeit möglichst filigran auszubilden. Zu diesem Zweck wurden die Pfetten als Fachwerkträger konstruiert [...] me dar. Insgesamt wurden im gesamten…
machten es erforderlich das Schalungssystem auf einen Betonierdruck von 120 kN/m2 zu bemessen. Hoch tragfähige Gitterträger mit einem Trägerabstand von maximal 20 Zentimeter sorgten dabei für die sichere L
perfekt zum skulpturalen Charakter des Gebäudes, erfüllt aber auch alle Ansprüche an Fassadenoptik, Tragfähigkeit und Robustheit. Gleichzeitig sorgt der verwendete LC8/9 dafür, dass das Gebäude auch dem strengen
bewährt. Als Tragschicht sollte 15 bis 20 cm dickes verdichtetes Kies- oder Schottermaterial auf tragfähigem Boden verwendet werden. Hinweise zur Bemessung und Ausführung von Hallenböden gibt das Zement-Merkblatt