Werkstattgebäude im Westen und das dreigeschossige Theoriegebäude im Osten. Schulhofflächen, Treppenanlagen und Sitzstufen werden dabei zu erlebbaren Bestandteilen dieses Weges. Ebenso wird die Eingangshalle [...] Pausen aber auch zum repräsentativen Ort…
Staffelgeschoss, das wie ein Regal gestaltet ist. Vertikal gegliedert wird der Bau durch drei Treppenhäuser, die den Baukörper wie Spangen festzuklammern scheinen. Das Konstruktionsrater mit seinen im Aufriss [...] ästhetischen Gewinn umgemünzt: Die…
Sichtbetonwandscheiben im Foyerbereich und im Treppenhaus setzen Akzente und sind von hoher Qualität. Die Haupttreppenanlagen sind als Fertigteiltreppenläufe ebenfalls in Sichtbeton, die Dachdecke besteht [...] Kubatur auflockern. In den auskragenden…
Seminare, Kataloge und das Internet umfassend über den deutschen Betonwerkstein. Schwerpunkte: Treppen, Innen Treppen, Außen Bodenbeläge, Innen Bodenbeläge, Außen Terrazzoböden Fassaden Innen- und Außenmöblierung
. Das kantige Raumgefüge wird über eine zentrale Treppe aus Sichtbeton strukturiert. Wie aus gefaltetem Papier wirken ihre Brüstungen und Treppenläufe. Sie führt auf die mit Holzdielen belegte Dachfläche [...] Dachfläche. Den oberen Abschluss des Treppen…
langgestreckter Weg führt von der Straßenkante an das Haus heran und geht dort in eine gestaffelte Treppenanlage über, die schrittweise auf die Terrasse und zum Seiteneingang hinauf hilft. Die grauen, gesprenkelten [...] nutzbar war und überdies die…
Von der offenen Eingangslobby auf der Westseite des Gebäudes kommend, führt eine mittig angeordnete Treppe über den oberen Abschluss der Kuppel in den Arbeitsraum im ersten Obergeschoss, ein expressiver Betonsteg [...] untergebracht. Ersterer liegt unter…
Zuschnitts sollte kleiner als 45 ° bleiben. Für Treppen im Bereich der Außenanlagen stehen neben der flexibel an die örtlichen Gegebenheiten anpassbaren Treppe aus Ortbeton auch Blockstufen als Fertigteile [...] sind vielfältig: Bäume, Büsche, Hecken,…
über der zentralen Wand an der Treppe mit Brückenauflagern thermisch getrennt. Die Treppenwand ist im Gegensatz zu der glatten Schalung der Brüstung und der Treppenstufen mit einer horizontalen Schalun