die Ausrichtung des Gebäudes nach der solaren Einstrahlung, die Anordnung einer qualifizierten Wärmedämmung, die Aufteilung der Fassade in transluzente und opake Flächenanteile, die Anordnung von Bauteilen [...] onen neu zu betrachten und sinnvoll zu…
Wohnen am Wochenende Sehr leichte, wärmedämmende Leichtbetone eignen sich auch für den Wohnungsbau. In Bammental haben Architekt und Bauherr gemeinsam ein monolithisches Ferienhaus mit Leichtbeton von [...] Wärmeschutz geht – ein Riesenpotenzial. „… was…
Massivdach aus Normalbeton oder aus Leichtbeton wählen: Der Einbau erfolgt schnell, sauber und genau. Wärmedämmung wird selbstverständlich ebenso integriert wie alle von Ihnen gewünschten Gestaltungsmöglichkeiten:
Wirkung des reduzierten, schnörkellosen Sichtbetons erfüllt das Material zugleich eine tragende und wärmedämmende Funktion. In Österreich ist diese multifunktionale Verwendung und innovative Einsetzung von Beton
zwischen 14 und 18 cm variierenden, äußeren Stahlbetonschicht zusammen. Dazwischen befindet sich die Wärmedämmung aus 24 cm extrudierten (XPS) und 7 cm expandierten (EPS) Polystyrol-Hartschaumplatten; die Ge
als Heizung eingesetzt) bis zur vollständigen Öffnung aller Bereiche im Sommer. Auf die übliche Wärmedämmung wurde verzichtet; das Verhalten der Bewohner sorgt für einfaches sowie materialsparendes Bauen
Energieeffizienz als ortsüblich vorgeschrieben auf", erklärt Jochem Kastner. Und die hervorragende Wärmedämmung und das hohe Wärmespeicherungsvermögen des Leichtbetons in Kombination mit seiner feuchtereg
gegossenem Beton. Zum Einsatz kam ein moderner Leichtbeton der sowohl tragende als auch hoch wärmedämmende Funktion haben musste; zwei Eigenschaften, die sich scheinbar widersprechen. Im Inneren sind die [...] Berlin-Mitte Massivbau (Stahlbeton,…
, erklärt Markus Haug. "Mit dem Liapor-Leichtbeton ließen sich gleichzeitig die erforderliche Wärmedämmung und Energieeffizienz des Hauses gemäß EnEV 2009 umsetzen." Innen wie außen verleiht die helle
Unterschiedliche Rezepturen ergeben verschiedene Betonarten. Wie schwer oder leicht, druckfest oder wärmedämmend Beton jeweils sein muss, hängt davon ab, welche Eigenschaften gefordert sind: Tragfähigkeit oder