Vorsatzschicht aus haufwerksporigem Leichtbeton verwendet. Da die Lärmschutzkonstruktionen oft im Spritzwasserbereich von Straßen liegen, müssen sie einen hohen Frost-Tausalz-Widerstand aufweisen. Neben den t [...] sie sich an der Schallquelle befinden.…
Einwirkungen (z. B. Lärm aus Industrie und Gewerbe, Lärm aus Straßen-, Schienen-, Luft- und Wasserverkehr, Luftverschmutzung). Um den vorgenannten Einwirkungen widerstehen zu können, benötigen Bauwerke
Umweltschutz zur Minimierung von Umweltbeeinträchtigung (Rauch und toxische Gase sowie kontaminiertes Löschwasser) Bei Baukonstruktionen aus Betonbauteilen ist es möglich, alle drei Schutzziele gleichzeitig zu
verhindern nach dem Ausschalen die Kontrolle des Betons auf Einbau- und Verdichtungsfehler. Der wasserundurchlässige Anschluss der häufig vorgeschriebenen Folienwanne an der Außenseite der Behälterwand erfordert
Albigna-Stausee abschirmt. Die Elektrizitätswerke der Stadt Zürich (ewz) gewinnen hier jährlich die Wasserkraft für 117.000 Haushalte. Seilbahn und Landschaft locken im Sommer aber längst auch rund 14.000 Touristen
nötige Auflast für das unter dem ersten Untergeschoss liegende Mischwasserrückhaltebecken sorgt, das bis sieben Meter unter die Grundwasserlinie reicht. Das hermetisch abgeschlossene Becken gleicht das durch [...] ein Bürogebäude, mit einer Gesamtlänge…
DIN 51130 R 12. Um die Platten vor Verschmutzung zu schützen, wurden sie zusätzlich mit einem wasserabweisenden Präparat behandelt. So ist gewährleistet, dass sie ihr schönes Erscheinungsbild lange beibehalten
Versickerung von Kluft- und Sickerwasser ist das Gebäude im unterkellerten Bereich als Flachgründung auf einer 30 cm dicken Bodenplatte (C30/37) mit hohem Wassereindringwiderstand ausgeführt. Ihre Rissbreite [...] nicht unterkellerten Bereich des…
Der Bergpark in Kassel mit seinen berühmten Wasserspielen und dem Herkules-Monument ist seit 300 Jahren ein faszinierender Anziehungspunkt für Touristen. Das Land Hessen investierte in den Bau eines neuen
genannte Gesteinskörnung, Sand, Kies und schließlich Wasser. Der Zement spielt dabei die entscheidende Rolle, denn er bildet zusammen mit dem Wasser den Zementleim, der die Gesteinskörnung verbindet und [...] n die Phönizier Mörtel mit vulkanischem…