Ein Projekt der FH Dortmund Daniel Horn ist studierter Architekt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Dortmund. Architektur-Studierende belegen hier unter anderem das Lehrmodul Baustofftechnologie
sich die Wissenschaft im Anthropozän, dem vom Menschen geprägten geologischen Zeitalter, auseinandersetzt. So präsentiert sich der Bahnhof Unter den Linden als ein moderner Bahnhof der Wissenschaften, der [...] nächsten Sommer aber noch durch. Der…
Architekt und Universalgelehrte Vitruvius brachte nicht nur den Betonbau voran, er optimierte mit seinem Wissen über die Ausbreitung des Schalls auch die Akustik in Amphitheatern“. Eine Faszination für Klang und
in Halle errichtet. Auf dem parkähnlich gestalteten Areal befindet sich seit der Wende der naturwissenschaftliche Campus der Martin-Luther Universität, verschiedene Einrichtungen von Max-Planck-Instituten
Rund 800 Unternehmen haben sich seit Gründung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Adlershof in Berlin-Köpenick angesiedelt. Jetzt ist ein kleines Blockheizkraftwerk hinzugekommen. Es entstand
Wegfall von in etwa 180.000 Autos auf der Straße. Heidelberg Materials verfolgt einen klaren, wissenschaftlich gestützten Ansatz, um seinen CO2-Fußabdruck durch Produkt- und Prozessinnovationen sowie durch
der schon heute den produktspezifischen CO2-Fußabdruck aller Gesteinskörnungen aus zehn Werken wissenschaftlich fundiert nachweisen kann. Möglich macht dies der CO2-Rechner von ORIS Materials Intelligence [...] entrum mit Sitz in Montreal (Kanada),…
Experten aus Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie und Wirtschaftswissenschaften. Bis Ende 2024 soll das Team um weitere neun Mitglieder erweitert werden. Auf die Neuzugänge
diesen magischen Ort noch einmal zu besuchen.“ Enrico Santifaller Dass Surfen zu Kalifornien gehört, wissen wir seit den Beach-Boys und „Surfin USA“. Und doch überrascht es, in einem Patio im Untergeschoss [...] schwitzend da. Viel zu heiß, als dass man…
Architekturbüros Gerber der Campus Gummersbach der FH Köln. Studierende der Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften und Informatik finden in den Hochschulgebäuden ideale Lern- und Arbeitsbedingungen vor. Die