an ein Parkhaus grenzt. Im Süden vor dem Haupteingang bleibt durch einen kleinen baumbestandenen Platz etwas mehr Raum. Zwei Seelen in einer Brust Neben Franz & Sue gehörten der Baugruppe, die das Projekt [...] Neubaugebiet Das Epizentrum des Gebäudes…
In einem Gebiet, das von Wüste und kargen Landschaften geprägt ist, wirkt ein Golfplatz wie ein Ort aus einer anderen Welt. Kein Wunder, dass ein gigantisches Tourismusprojekt nahe der Stadt Aqaba in Jordanien [...] nicht größer sein. Zwei organisch…
zweigeschossiger Körper ist aus der Straßenflucht nach hinten geschoben; so entsteht ein einladender Vorplatz mit einer eindeutig ablesbaren Eingangssituation. Drinnen gelangt man fast unmittelbar in das Zentrum [...] doppelgeschossige Schulhalle, die…
aßenpassage entsteht folglich ein Stadtquartier, das mit offener Durchwegung und drei begrünten Plätzen ins Blockinnere einlädt. Basis für neues Stadtquartier Um die Tiefe der Geschichte des Orts wieder [...] Bis zu drei Kellergeschosse und die…
Themenbereiche sind, so vielfältig ist auch die Gestaltung der Wasserattraktionen. Sie reichen vom Wasserspielplatz für die Kleinsten über Kanäle oder Hindernisparcours für Groß und Klein bis hin zum riesigen
bestand darin, eine offene Architektur zu schaffen, die hohe ästhetische Maßstäbe erfüllt, aber auch Platz sowohl für Kunst als auch öffentliche Nutzung bietet. In seiner äußeren Gestalt nimmt das Gebäude
hin kragt das Obergeschoss des Gebäudes aus und schafft dadurch vor dem Eingang einen überdachten Vorplatz. Die Platane auf der Westseite sitzt in einem kreisförmigen Rasenfeld, das zum Verweilen einlädt
an Stampfbeton erinnert. Von der Straße aus führt eine Brücke auf das Dach des Gebäudes, das als Stellplatz dient. Die Treppe, die von hier zum Eingangsgeschoss führt, setzt sich im Inneren des Bauwerks
Teils Parkplatz, teils Blumenwiese: So zeigte sich lange Zeit das Packhofareal in der Dresdner Altstadt. Auf der Brache in bester Lage war jahrelang das Kunstquartier vorgesehen, als zeitgenössisch-pr
Zentimeter breite Fuge trennt die beiden Gebäude konstruktiv und gestalterisch voneinander. So bleibt Platz für eine separate Gründung und Entwässerung. Ein groß dimensionierter Unterzug schafft einen breiten [...] Durchbiegung. Entlang eines sehr…