Trocknen des Betons zwangsläufig entstehen, klein zu halten. Materialien spürbar machen Auch für das Treppenhaus sahen die Architekten eine bauliche Besonderheit vor. Die Wände dort sind aus Sichtbeton gefertigt
auf je einer Seite die Umkleiden und Sanitärräume für Männer und Frauen, daran angrenzend zwei Treppenaufgänge ins Obergeschoss. Am westlichen Ende sind ein von außen zugänglicher Lagerraum, die Verwaltung
offene Ziegelmauerwerk der Umfassungswände sich spiegelnd bricht in den Stahlschwertern der neuen Treppenanlage mit ihren Stufen aus Beton. Dann wieder zeigen sich Dialoge, wenn zwischendurch vermauerte Fenster
Respekt und arbeiteten die verbliebenen Fenstergitter, Kastenfenster und Brüstungen, historischen Treppengeländer und Ziegelkappendecken sorgfältig auf. Hinzugefügt wurde nur, was wirklich nötig war: Im Altbau
Brückner & Brückner Architekten den Aufstieg durch Bildung durch ihre eher symbolisch zu lesende Treppenanlage überbetonten; in Zeiten, in denen der Bildungserfolg noch immer am Geldbeutel der Eltern hängt
Schließlich wurden in einem Erschließungskern zwischen dem Klinkerbau und historischem Anbau ein Treppenhaus, Aufzüge sowie Sanitärbereiche und Technikräume in das Haus eingebracht. Obwohl der Speicher für
Erdgeschoss und ein zentrales Treppenhaus zu ihren Kabinen und Turnhallen in den jeweiligen Geschossen. Auf diesen Stufen treffen sich alle, die Sport treiben wollen: Das Haupttreppenhaus besteht aus zwei gegenläufigen [...] gegenläufigen Treppen, die…
Durchfahrten befinden sich die Werkstätten. An den geschlosseneren Stirnseiten liegen Lagerräume und Treppenhäuser. Im Ober- und einem Zwischengeschoss ist mit dem Leitstellenbüro das logistische Herzstück un
die Treppenläufe, -brüstungen und -podeste aus geschliffenem Beton, die Treppenbrüstungen mit integrierter Handlauf-Profilierung. Insbesondere die Geometrie der Treppenräume, in die die Treppen passgenau [...] den offenen fünfstöckigen Treppenhäusern…
Vorfahrt, abgerückt vom Gebäude, steht ein zylindrischer, betonierter Fahrstuhlturm mit umlaufender Treppe. Über zwei Stahlbrücken ist er mit dem Parkdeck und dem Obergeschoss verbunden. Wer sich wundert