zueinander stehen müssen. Martin Haas, Geschäftsführer haascookzemmrich STUDIO2050, mahnte, dass der Klimawandel zum Handeln zwinge. In seinem Vortrag zeigte er anhand von Beispielprojekten, wie Klimaschutz,
internationale Konsortium stellt die Weichen für eine klimaneutrale Zementproduktion durch die Umwandlung von CO2 in grünes Methanol, saubere chemische Produkte und synthetische Kraftstoffe. Nach der [...] erzeugten grünen Kohlenwasserstoffe in…
mobilen Hochwasserschutzsystem und einer dichtenden Wand auf Zementbasis gewählt. Im Bereich der Zufahrt zum Kloster wurde eine Hochwasserschutzwand errichtet, um die dortigen Gebäude zu schützen. Die [...] mobile Hochwasserschutzwand geschlossen werden.…
% höher als vergleichbare Asphaltflächen [2]. Eine Langzeitbetrachtung unter Beachtung des Erhaltungsaufwands sowie einer Ökobilanzierung kann aber deutliche Vorteile der Betonbauweise ergeben. Schallschutz
wie eine natürliche Klimaanlage. Der einfache Wandaufbau ist ebenfalls dem nachhaltigen Ansatz geschuldet: „Weniger unterschiedliche Materialien im Wandaufbau ermöglichen im Fall eines Rückbaus ihre Wie [...] weitreichend ausgenutzt, ohne dabei die…
fungiert. Ein eingegrabener Hof dient als Außenraum der Anlage. Eine lange, um 90 Grad abknickende Betonwand dramatisiert den Eingang des Gebäudes. Die Rotunde verfügt über zwei Treppen, die in einen engen [...] Konferenzraum durch einen überdeckten…
Der Kopfteil einer lang gezogenen, alten und unattraktiven Lagerhalle, erfährt eine Verwandlung, die ihre Verwandtschaft zum verbleibenden Alten rein in der Verbundenheit der äußeren Hülle sieht, und doch [...] seinem konstruktivem Ausdruck, seiner…
Durchführung durch Decke oder Wand dienen eine Ringraumdichtung oder ein Flansch mit Dichtring. Wird die Rührwerkstechnik durch die Behälterwand geführt, hat die Wanddurchführung die Form eines einbetonierten [...] oder frei vor der Wand befestigt…
Tragwerk des Gebäudes ist als Stahlbeton-Skelettbau mit einer minimalen Anzahl von aussteifenden Wandscheiben ausgeführt. In den beiden Untergeschossen sind Tiefgarage und Haustechnik untergebracht. Die
was Engagement für Architektur bewirken kann. Der Gemeinde Blaibach im bayrischen Wald, die mit Abwanderung zu kämpfen hat, hat der Architekt Peter Haimerl einen Vorschlag gemacht, mit dem sie sich für das [...] eine gute Akustik – trotz der Oberflächen…