Haus einen Holzofen installiert, der nicht nur als Kamin dient, sondern mit eingebauter Wassertasche das Brauchwasser auch für das ganze Haus erhitzen kann“, erläutert der stolze Bauherr, der auch auf längere
benötigten Güten C50/60; C40/50; C35/45; C30/37; C20/25 produziert, bis auf letztere sind alle für wasserundurchlässige WU-Betone geeignet. Überwiegend kamen bis zur Fertigstellung der Untergeschosse die Güten [...] Hans Peter Scheffold von Heidelberger…
Umweltschutz zur Minimierung von Umweltbeeinträchtigung (Rauch und toxische Gase sowie kontaminiertes Löschwasser) In der Regel werden in brandschutztechnisch richtig dimensionierten Betonbauteilen bei einem Brand
Anpassung an Wohnhaus und Garage wählen. Auf beton.org finden Sie Fachinformationen über Garagen , Regenwassernutzung , Stellplätze sowie Müllschränke und Fahrradboxen .
Dauerhaftigkeit alle Ansprüch: Verkehrsflächen Gartenanlagen und Gehwege Entwässerung (Rohre) Regenwassernutzung im Wirtschaftsbau Abscheideranlage/Kleinkläranlagen
ein hochwertiger Holzwerkstoffträger mit einer sehr feinen und quellarmen Decklage verwendet, das Wasser aus dem noch feuchten Beton saugt; eine saugende Schalung also. Der ausgehärtete Beton erhält dadurch
installiert, die die sommerliche Aufheizung des Gebäudes minimiert, die Biodiversität steigert und das Regenwasser speichert. Natürliches hybrides Lüftungssystem Neben einer optimierten Tageslichtausbeute ermöglichen
besonders viel Energie liefert, wenn das Wasser mit weiter abnehmender Wassertemperatur nach und nach zu Eis gefriert. Denn beim Gefrieren von einem Liter Wasser wird dieselbe Energiemenge freigesetzt, [...] die benötigt wird, um einen Liter Wasser von…
flächendeckend zu reinigen. Das gereinigte Regenwasser wird Bäumen und dem Grundwasser zugeführt, gleichzeitig wird der Eintrag von Schadstoffen in das Grundwasser verhindert. Quelle und Fotos/Abb.: Godelmann [...] Flächen, ohne sie zu versiegeln. So…
Taumittel (XF)“: XF 1: mäßige Wassersättigung, ohne Taumittel XF 2: mäßigeWassersättigung, mit Taumitteln XF 3: hohe Wassersättigung, ohne Taumittel XF 4: hohe Wassersättigung, mit Taumittel Die Klassen XA [...] il ausgesetzt ist. Die bis 2001 geltende…