eratur, z. B. mit Wärmepumpen, geeignet. Die Reaktionszeit der Anlage ist geringer als bei Fußbodenheizungen. Weiterführende Literatur Bundesverband der Deutschen Zementindustrie e.V. (Hrsg.): Bauphysik
gesetzt hat, profitiert unter anderem vom sommerlichen Wärmeschutz, der von den Wänden, Decken und Böden aus dem massiven Baustoff ausgeht. Denn die hohe Wärmespeicherkraft des Materials kann Temperaturspitzen
Monolithisch. Ein Investment in Baukultur, nicht etwa draußen vor der Stadt, auf preiswertem Grund und Boden, sondern an der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg. Noch dazu ein Mietshaus. 660 Quadratmeter Wohnfläche
seiner Umgebung. Aufgrund des idealen Klimas mit kühlen Nachttemperaturen und geeigneter kalkhaltiger Böden herrschen dort ideale Bedingungen, damit die Krautköpfe die richtige Festigkeit bekommen, um in feine
sbereiche angeordnet. Versetzbare Trennwände, ein modulares Heizungssystem und ein flächiger Hohlraumboden ermöglichen eine flexible Nutzung der Geschosse. Die zweigeschossige Galerie zeigt sich nach außen
selbstbewussten Charakter des Hauses. Es rahmt zugleich die spielerische Komponente, nämlich die bodentiefen Fenster, die nach allen Seite nicht nur großzügige Ausblicke gewähren, sondern durch Vorhänge und
g. Zuvor mit Eternit verkleidete Fassadenbereiche erhielten einen Vollwärmeschutz, erdberührende Böden und die Dächer wurden gedämmt. Zudem wurde in allen Unterrichtsräumen ein kontrolliertes Lüftungssystem
Raumqualitäten in Höhe und Größe verleihen dem Gebäudekomplex ein warmes Raumklima. Der durchgängige Eichenfußboden im gesamten Haus mit Ausnahme der fugenlosen Kalk- und Lehmböden in den Nutzräumen und Bädern
Sichtbetonoberflächen (beziehungsweise des fein geschliffenen, weiß durchsetzten Terrazzos auf den Böden) kontrastiert mit der organischen Plastizität der spektakulären Decken- und Oberlichtkonstruktionen
Innenausbau besteht aus einer leicht gelblich gestrichenen Raufasertapete, weißen Decken und eichenem Parkettboden. Die Fenster sind dunkelbraun gestrichen und rahmen den Ausblick in die Bäume und Umgebung. Somit