in den Betondecken Kunststoffrohre ingegossen, durch die im Winter warmes und im Sommer kühlendes Wasser geleitet wird. Der Beton gibt die Temperatur gleichmäßig an die Räume ab und sorgt so ständig für
des Konzertsaales gestellt. Den oberen Dachabschluss bildet eine aufliegende Dämmung und eine wasserführende Folienabdeckung. Herzog & de Meuron, Basel mit Höhler + Partner Architekten und Ingenieure, Hamburg
unter außerordentlich schwierigen Umgebungsbedingungen wie enormem Tidenhub, starken wechselnden Wasserströmungen, Erdbeben, Taifunen und Chloridangriff eine planmäßige Nutzungsdauer von 100 Jahren vorausgesetzt
aufgrund der niedrigen Rohdichte des Betons nicht möglich, da aufgrund des Pumpdruckes ein Teil des Anmachwassers in die leichte Gesteinskörnung eindringen kann und somit die Konsistenz möglicherweise verändert
die Mitte Kölns. Die Brücken lassen den Strom des Verkehrs, der die Stadt mit Leben erfüllt – auf Wasser, Straßen, Schienen und in der Luft – sichtbar hervortreten. Ein neues Stadterlebnis hat sich langsam
sollten durch das dichte Gefüge auf ein Minimum reduziert werden. Bei Fassadenbauteilen, die sich im Spritzwasser- und Sprühnebelbereich der angrenzenden Verkehrsflächen befinden, wird ferner der Widerstand vor
zur Minimierung von Umweltbeeinträchtigung durch Rauch und toxische Gase sowie kontaminiertes Löschwasser. Bei Verwendung von Betonbauteilen ist es möglich, Wohngebäude so zu errichten, dass alle drei
installiert, die die sommerliche Aufheizung des Gebäudes minimiert, die Biodiversität steigert und das Regenwasser speichert. Natürliches hybrides Lüftungssystem Neben einer optimierten Tageslichtausbeute ermöglichen
Verbindung der beiden Rissufer erzeugt werden, andererseits sollte der Riss gegen Eindringen von Wasser geschützt werden. Im Weiteren war darauf zu achten, dass die angewandte Instandsetzungsmaßnahme nicht
den entsprechenden Stellen werden im Werk die Aussparungen betoniert, durch die später Heizungs-, Wasser- oder Lüftungsrohre geführt werden. Die Oberfläche der Betonfertigteile ist eben und gleichmäßig