lieferte. Die Bauausführung übernahm die Implenia Hochbau GmbH in Mannheim. Lebendige, organische Oberfläche Nach etlichen Probewänden, die zur Sicherstellung etwa der erforderlichen Optik und Gefügedichtheit [...] erinnert sich Franz-Josef Mattes. „Das…
Dyckerhoff Terraplan ein monolithischer, geschliffener Betonboden der dank seiner feinen und ebenen Oberfläche und seiner großen, fugenarmen Felder optisch dem klassischen Terrazzo ähnlich ist. Für die stets [...] für die regionalen Komponenten Moselsand…
Schliff ist die Oberfläche samtig-weich mit einem leichten Glitzern. Es fühlt sich fast wie ein Edelstein an. Und, ganz wichtig für mich als Lichtkünstler: Die leicht stumpfe, unlackierte Oberfläche eignet sich [...] mittels einer ausgefeilten…
innen setzten sie auf Sichtbetonqualität, was für sie „Solidität und Verankerung“ vermittelt. Die Oberflächen erhalten durch zusätzliche Pigmentierung einen warmgrauen Ton. Im Inneren konstrastieren sie mit
Sichtbeton mit der Gesteinskörnung Labrador Black ausgeführt. Durch Säuern des Sichtbetons wurde die Oberfläche des norwegischen Splittes teilweise sichtbar gemacht, anschließendes Hydrophobieren verstärkte
Die Wände im Erdgeschoss sowie Geschossdecken sind in Sichtbeton gehalten, mit unbehandelten Oberflächen des Betons. Die Bürogeschosse sind weitgehend frei von Innenwänden, die verbliebenen Innenwände
e entstehen unter Meisterhand am Fuße der Metzinger Weinberge. Die faszinierend glatten Beton-Oberflächen changieren in sanften Schattierungen, unverwechselbar und individuell. Verschieden große Lufte
Metern. Trotz allem ist es im geschlossenen Zustand wirklich platzsparend. Um eine gleichmäßige Oberfläche sicherzustellen, verwendete er wasserfeste Sperrholzplatten als Schalung. Als Zement kam Dyckerhoff
Bauplatz an den alten Standort verlegt und Armin Neurauter mit der Planung beauftragt. „Welche Oberfläche passt zu diesem Ort?“, fragte sich der Architekt. Zur Gemeinde gehört auch der Strahlkogel, ein [...] anhand mehrerer Druckproben bestimmt. Die…
Trägerschalung eingelegt und horizontal perfekt ausgerichtet. Das Ergebnis ist eine fugenlos wirkende Oberfläche in SB4-Qualität, auf der sich lediglich wie vorgesehen die Konturen der Matrizenelemente leicht