anzuschließen und so zwischen beiden Gebäudetypologien zu vermitteln. Filigrane Fassadenstruktur aus Sichtbeton Für die Baugemeinschaft Magazinstraße realisierte zanderroth einen Geschosswohnungsbau mit insgesamt [...] Plastizität verleihen. Noch…
Besonderheit der Gebäude liegt in der tragenden Fassade und der architektonischen Geometrie der Sichtbeton-Fertigteile. Das Bauwerk besitzt zur Lastabtragung außer der Fassade nur aussteifende Betonkerne
n, adaptiver Modulbau, Schnellbausysteme und die Integration neuer Merkmale in die Planung von Sichtbeton sind Schwerpunkte im Vortragsprogramm. „Die Betonfachtagung ist aber nicht nur eine ideale Möglichkeit
Außen besticht sie mit Backsteinmauerwerk in Eisenbetonrahmen gefasst, innen durch den Einsatz von Sichtbeton. Das weitgespannte Gewölbe ist säulenlos und wird von Betonbindern in Form des sogenannten Fis
wahrer „Wissens-Schatz“: Die 14 Merkblätter erläutern für das Bauen mit Betonfertigteilen die Themen Sichtbeton inklusive Hinweisen zur Ausschreibung, Planung und Befestigung von Betonfertigteilfassaden, Ar
wahrer „Wissens-Schatz“: Die 15 Merkblätter erläutern für das Bauen mit Betonfertigteilen die Themen Sichtbeton inklusive Hinweisen zur Ausschreibung, Planung und Befestigung von Betonfertigteilfassaden, Ar
n Nachhaltigkeit des Gebäudes. Gezielte Optimierung der Betonrezeptur Die Anforderungen an den Sichtbeton auf Basis von Dyckerhoff Weiss BLUE STAR waren dabei klar definiert: Konsistenz: F4; Betonrezepturen: [...] m³ RC-Beton, d.h. Beton mit einer…