cke gerechnet wird, verzichtete man in den entsprechenden Zonen komplett auf Bekleidungen und Bodenbeläge, um den Beton gegebenenfalls unkompliziert instandsetzen zu können. Zum alten Gewölbekeller im
Estriche") verbessern die Luft- und die Trittschalldämmung einer Massivdecke, weich federnde Bodenbeläge dagegen lediglich die Trittschalldämmung. Massive Treppenläufe und -podeste Die Trittschalldämmung
liefert die Expertise zum 3D-Druckprozess sowie die nötige Technologie: Der modulare 3D-Drucker COBOD BOD2 erstellt Schicht für Schicht die vertikalen Elemente des Vereinsheims. Dafür rechnet das Unternehmen
Betonwerksteinerzeugnisse her, deren Oberflächen fachgerecht zu bearbeiten sind. Dazu gehören: Fußbodenbeläge oder Treppen, Wandbekleidungen, Umrahmungen für Türen und Fenster, aber auch Sonderanfertigungen
weise für die Befestigung ländlicher Wege eingeführt. Die HGTD wird unter Berücksichtigung bodenmechanischer Grundsätze hergestellt. Das heißt, dass: die Proctordichte und der zugehörige optimale Wassergehalt
und Fahrbahnplatte – war eine Woche veranschlagt. Das heißt, die Schalarbeiten, die Betonage der Bodenplatten und Stege, das Bewehren der Fahrbahnplatte, die Betonage und das Glätten der Fahrbahnplatte sowie
Die natürlich belüfteten Sanitärräume wurden neu organisiert und mit neuen, farbigen Wand- und Bodenbelägen versehen. Das Untergeschoss mit technischen Anlagen und Lager wurde für die Modernisierung der
Ingenieros, Madrid, Spanien Freianlagen: Lützow 7 Garten- und Landschaftsarchitekten, Berlin Bodengutachter: GuD Consult GmbH, Berlin Lichtplanung: Lichtvision, Berlin Kunst am Bau: Carsten Nicolai / Folke
Zentrales Element des Entwurfs ist die Brücke, die dort entstanden ist, wo der Bau gewissermaßen „vom Boden abhebt“. Sie überspannt eine Distanz von etwa 50 Metern und erlaubt den Durchgang vom Innenhof zum