Damrau Kusserow holten sich daher im Verlauf der Planungsphase zusätzlich zur Benno Drössler GmbH Unterstützung durch die Hering Bau GmbH & Co. KG, welche die Fertigteile auch später herstellte und THOR Bauphysik
Wandverkleidungen und Einbauten Holz dominiert, bestehen die permanenten Elemente des Gebäudes wie Stützen und aktivierte Decken, die Erschließungskerne und -treppen sowie die Säulen im Forum aus Beton. Gleiches
ehrlich erlebbar. Diese Natürlichkeit wird durch die ortstypische Bepflanzung der Waldrandlage unterstützt. Sie entwickelt sich von Großbäumen über Sträucher bis hin zur Streuobstwiese. Auf Zierpflanzen
Bodenplatte, wobei der Niveauunterschied im Innenbereich durch einen aufgeständerten Systemboden mit Distanzstützen und 40 mm dicken Calziumsulfatplatten, einer Trittschalldämmung und einen 85 mm hohen Zementestrichs
und das funktioniert jetzt wieder gut. Sie selbst arbeiten übergeordnet an allen Standorten und unterstützen Ihre Partner? Meine drei Partner leiten die einzelnen Büros, stimmen sich aber eng mit mir ab [...] Ästhetik, die Qualitäten oder die…
griffen die von Stefan Burlak entwickelte Idee des Urban Mining auf und holten für die weitere Unterstützung Anja Rosen, damals Geschäftsführerin bei der agn-Tochter energum GmbH und unter anderem spezialisiert
erhebt sich ein gläserner Kubus, getragen von filigranen, anthrazitfarbenen Stahlleisten über einer stützenden Basis aus Beton. Der multifunktionale Zentralraum der neuen Jugendkirche nimmt die Proportionen
in den Proportionen des Hauses und in der Gliederung der Fassade aufgeht. Betontechnologische Unterstützung erhielten die Münchner Architekten von Martin Peck, vom InformationsZentrum Beton, der unter anderem
besonderen Anforderungen und just in time von Geiger Beton aus Sonthofen. Für Bodenplatten, hangseitige Stützwände, zwei Aufzugschächte und die Fundamente des Nordwandsteigs hatte der Betonproduzent durch eine
Parallelitäten erkennbar. Genau so war es geplant.“ Gleiches gilt für die rund 90 vom Zimmermann computergestützt gefertigten Elemente für die Holzdächer der „Dorfhäuser“. Keines ist mit einem anderen identisch