gestalterischen, statischen und bauphysikalischen Anforderungen an die Wand im Wohnungsbau flexibel erfüllen. Betonbauweisen für die WandWand aus bewehrtem oder unbewehrtem Ortbeton Die Ortbetonbauweise gewährt [...] unbewehrten Wänden voll ausnutzen zu…
zungen wird in der Regel mit Estrich auf Dämmschicht gearbeitet. Verbundestrich Betonwerkstein an Wand und Boden - eine attraktive Alternative (Foto: Innovationshaus) Für Garagen oder Kellerbereiche kommen
werden. Beim Einbau ist darauf zu achten, dass zwischen den Flanken des Treppenlaufs und der Treppenhauswand eine Fuge verbleibt. Diese Fuge darf aber gemäß DIN 18065 nicht größer als 6 cm sein. Auch für [...] ohne Körperschallbrücken möglich ist. Dabei…
ng. Zur Bodenplatte aus Transportbeton bietet sich keine Alternative. Für die Wandkonstruktionen stehen die unter „ Wände aus Beton “ ausführlich beschriebenen Systeme zur Verfügung: Bewehrter oder unbewehrter [...] hergestellte Wärmedämmstoffe“…
damit die Zugwirkung vergrößert. Schornsteinmündungen müssen im freien Windstrom liegen, um einen einwandfreie Kaminwirkung zu gewährleisten. Daher – und aus Gründen des Brandschutzes - muss die Mündung: bei
Ist an keiner Längsseite eine Wand oder Stütze näher als 10 cm: 2,30 m Ist an einer Längsseite eine Wand oder Stütze näher als 10 cm: 2,40 m Sind an zwei Längsseiten Wände oder Stützen näher als 10 cm: [...] den Antrag auf Baugenehmigung stellen die…
t zur Verfügung steht. Bei diesem System werden zunächst Gitterträger mit Betonfußleisten von Wand zu Wand bzw. von Randträger zu Randträger systemabhängig im Abstand zwischen 50 und 75 cm gelegt. Zwischen [...] ung verbessert. Um eine…
Warmställe eignen sich vor allem ein- und mehrschalige Wandkonstruktionen aus Leichtbeton-Mauersteinen oder großformatigen Leichtbeton-Wandelementen. Damit kann das Stallklima in Optimalbereiche gesteuert [...] Außenluft im Stall wirkungsvoll aus.…
aus einer Umwandung und einer Grube zur Aufnahme von Jauche und Oberflächenwasser. Dunglegen werden in der Regel mit einer dreiseitigen Umwandung von 1 bis 2 m Höhe errichtet. Als Wandformen eignen sich [...] Erdreich gebaut werden. Die Bodenplatte kann…
land- und forstwirtschaftlichen Verkehr zugelassen, werden aber auch zum Viehtrieb, Rad fahren oder Wandern genutzt. Der zunehmende Maschineneinsatz in der Landwirtschaft, auch mit hohen Achslasten, erfordert