e, vor allem Lkw, die Barriere durchbrechen und im schlimmsten Fall der Fälle auf die Gegenfahrbahn einer Autobahn stürzen. Entsprechend wurde schon vor Jahren in den USA ein Schutzwandsystem aus Beton [...] zwände instandgesetzt. Betonschutzwände am…
Kilometern auf die Westseite der heutigen Bahntrasse verlegt. Dank neuer Lärmschutzwände werden beide Verkehrswege künftig gemeinsam weniger Lärm verursachen als die Bahntrasse heute alleine. Baubeginn war 2014 [...] viel befahrenen Wilhelmsburger…
Erfurt–Leipzig/Halle ist die erste semi-integrale Brücke der Deutschen Bahn. Die semi-integrale Bauweise ermöglicht bei Bahnbrücken dieser Länge vor allem hinsichtlich der gestalterischen Qualität erhebliche [...] Eine Eisenbahnbrücke, die neue Maßstäbe…
bestehend aus Hauptträger und Fahrbahnplatte – war eine Woche veranschlagt. Das heißt, die Schalarbeiten, die Betonage der Bodenplatten und Stege, das Bewehren der Fahrbahnplatte, die Betonage und das Glätten [...] Beton liefert auf den Punkt Die…
Erdgeschossfassade bis zum Wandelgang zurück und bietet Platz für eine überdachte Freifläche, die die 50m-Laufbahn aufnimmt und den Schülern auch an den durchschnittlich 133 Regentagen im Jahr ermöglicht, die [...] an der Nordfassade auf. Hier sind sie…
Geschwindigkeitsbereich über 50 km/h wird heute fast ausschließlich vom Reifenfahrbahngeräusch, auch Rollgeräusch genannt, verursacht. Fahrbahn und Reifenprofil beeinflussen den Pegel maßgeblich. In der Reife [...] glichkeiten“ [4] Eickschen, Eberhard;…
Überbauhöhe von nur 43,5 cm. Fahrbahndecken aus Beton auf Brücken Bei kurzen Brücken ist es baubetrieblich und verkehrstechnisch von Vorteil, eine jenseits der Brücke gebaute Fahrbahndecke aus Beton über das B [...] keine Verbundwirkung entsteht. Die Bet…
Schutzwand Massive Betonschutzwände werden oft in der Mitte von Autobahnen errichtet, um ein Durchbrechen von Fahrzeugen auf die Gegenfahrbahn zu verhindern. Das gelingt mit modernen Betonschutzwänden bereits [...] aber beim Aufprall kann nicht…
sondern Ingolstadt führt, hat sich dort der Nordbahnhof zu einer Nahverkehrsdrehscheibe mit einem hohen Personenaufkommen entwickelt. Dem war das alte Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1870 auf Dauer nicht gewachsen [...] mit Büros in den drei Obergeschossen,…
nach Plänen von Bolwin Wulf Architekten in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und war aufgrund der Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 in Richtung Westen notwendig geworden. Die Berliner Architekten [...] Für den Betrieb von Straßenbahnen muss…