Kristoffer Apeland, Oslo (Tragwerksplanung); T. Noason, Steinkjer (Betonplanung); Arnesen Betong, Alta (Bewehrung); CNC Maskinering, Oslo (Betonierarbeiten); T. Johansen Drift, Alta Rør and Elektro Nord Havøysund
Erweiterte Inhalte zu Wiederverwendbarkeit und Recycling • Informationen zu Ökobilanzdatensätzen für Bewehrung 2. Neues FDB-Merkblatt Nr. 15: Einsatz von wiedergewonnener und rezyklierter Gesteinskörnung in
2020 wurde auf einer Fläche von etwa 7.000 m² eine rund 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Die Dicke der Platte variierte zwischen 80 und 115 cm. Das Transportbetonwerk Wiesbaden
Neben Sand (maximale Korngröße 0-2 mm) und verschiedenen Zusatzmitteln enthält die Rezeptur eine Bewehrung in Form thermoplastischer Kunststofffasern. Es gibt zwei Arten von Platten: 770 Quadratmeter sind
Dehnungsfugen zwischen den Betonplatten leichte aber regelmäßige Fahrgeräusche. Durch die durchgehende Bewehrung werden diese Fugen überflüssig. Der durch sie verursachte Erhaltungs- und Pflegeaufwand entfällt
es sich oft um Konsolenbauteile, die in die Treppenhauswand eingebaut werden. Die lastabtragende Bewehrung des Treppenlaufs wird dann in diese Konsolen eingebunden, so dass beim Einbau des Transportbetons [...] ssige Verbindung entsteht. Bei anderen…
ist deshalb besonders klimaeffizient. Aufgrund der dauerhaft tragfähigen, korrosionsbeständigen Bewehrungen aus Carbonfasern sind bei vergleichbarer Tragfähigkeit deutlich dünnere Bauteildicken realisierbar
Anker und Verbindungselemente. Gleichzeitig bot das Gerüst aber auch eine sichere Plattform zum Bewehren und zum Einbringen des Betons in die Schalung. Bundesrepublik Deutschland Bundesministerium für
herum gelegt. Bei allen Fassadenelementen übernehmen alkaliresistente Glasfasern die Funktion der Bewehrung. Sie können Lasten aufnehmen und benötigen eine deutlich geringere Betonüberdeckung, da sie kor
ngsbeton (UHPC) gewählt. Die Druckfestigkeit des verwendeten Baustoffs liegt bei C110/130, als Bewehrung setzte man Stahlfasern ein. Der Beton wurde mittels eines entsprechenden Pigments in der Masse schwarz