dem Alter immer schöner werden“. Die Wände und die Deckenplatte bestehen aus Leichtbeton, der ohne Dämmung und Verkleidungen auskommt. Die Treppe ist aus Betonfertigteilen zusammengesetzt. Den unmittelbaren
innerhalb des Quartiers sowie begrünte Dächer sollen für ein angenehmes Mikroklima, Witterungsschutz und Dämmung sorgen. Die Grünflächen sind zum Teil öffentlich zugänglich oder, beispielsweise im Fall der vier
Planungen stand der Wunsch nach einer grazilen und gleichzeitig ehrlichen Architektur, die ohne Dämmung und Verkleidung auskommt. So fiel die Entscheidung auf Beton. Mit seiner quadratischen Fläche gründet
cm stark. Diese bestehen von außen nach innen aus 20 cm dicken Wänden aus hellem Ortbeton, 12 cm Dämmung, 8 cm Ziegel und 2 cm Putz. Die Einteilung der Schaltafeln strukturiert die Außenfassade, ebenso
für Raumheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt komplett über eine Wärmepumpe mit Erdsonde. Die Dämmung wurde entsprechend der strengen Vorgaben der Vorarlberger Förderungsrichtlinien gewählt. Die gesamte
die Außenhaut. An den Gebäudeenden zeigen sich die Betonwände nackt, da im Terrassenbereich keine Dämmung notwendig ist und damit auch die Verkleidung entfallen konnte. Die Konstruktion der auskragenden
Geschosszwischendecken in je 300 mm Stärke ausgeführt ist. Als Dachbeläge dienen eine Dampfsperre mit Dämmung (160 mm), eine Gefälledämmung und eine zweilagige Abdichtungsbahn für die Dachbegrünung. Alle Betonteile
Thema. Etliche von ihnen sind in die Jahre gekommen, die Haus- und Elektrotechnik überholt, die Dämmung nicht ausreichend und das Raumprogramm so gestaltet, dass es nicht mehr den gegenwärtigen Anforderungen
wurden getrennt hergestellt. Die tragende Innenwand hat eine Stärke von 20 cm und ist mit 12 cm Dämmung und einer Luftschicht von 4 cm versehen. Davor hängen die Fertigteile mit je 16 Fenstern pro Element
kam dabei Liapor-Blähton in loser und zementgebundener Form. Der Baustoff sorgt im Dachbereich für Dämmung und Feuchteausgleich sowie als Schüttung in der Gewölbedecke für Stabilität bei geringem Gewichtseintrag