Gegensatz zu F3-Betonen lassen sich leichter verdichtbare F4-Betone schneller und emissionsärmer einbauen. Für die Bodenplatte bei Teekanne wurden an sechs Betonageterminen jeweils 800 bis 1.000 cbm eingebracht
folgen dem Verlauf der Sichtbetonwände und erhellen sie von unten. Einen weiteren Akzent setzen Regaleinbauten, die zugleich als Brüstungselemente dienen. Sie sind aus opalem Acrylglas hergestellt, das von
8 cm bis 12 cm, in einigen Fällen bis 18 cm, eingebaut. Empfohlen werden bei Wirtschaftswegen Einbaudicken von mindestens 12 cm [1]. Die ZTV LW [3] fordert für HGTD-Baustoffgemische: einen Mindestbind [...] Baustoffgemisch ist einlagig, höhen- und…
ARGE Kramertunnel und Gesamtverantwortlicher des Projekts. Kluge Logistik für kontinuierlichen Betoneinbau Trotz der künstlichen Grundwasserabsenkung hat das Team während der Vortriebsarbeiten immer wieder [...] möglichst rasch mit Beton zu sichern. Das…
allem Gleichmäßigkeit ein Qualitätsfaktor. Zu einem gleichmäßig voranschreitenden Betoneinbau mit optimaler Einbauleistung gehört eine gleichmäßige Belieferung der Baustelle mit einem in allen Frischbet [...] Bauteilbereiche, meist im unteren Teil einer…
Beanspruchungen in der Nutzungsphase müssen Rohrleitungen auch den Beanspruchungen aus Verlegung und Einbau standhalten. Erfassungen des Kanalzustands haben ergeben, dass die häufigsten Ursachen für Schäden
Betonfertigteilbau sind. Ob Detailzeichnungen, Elementzeichnungen, Hinweise auf Vermaßung, Toleranzen, Einbauteile, Übersichtszeichnungen: die Broschüre Musterzeichnungen gibt Hinweise und Anmerkungen, die in den
der Regel Abmessungen von 3,0 x 1,7 Meter. In Abhängigkeit von Rüttelbank, Transport- und Einbaumöglichkeiten sind auch Größen bis 5,0 Meter möglich. Reichel Architekten BDA, Kassel Hochtief AG, NL Kassel
Neben theoretischen Grundlagen bietet das Merkblatt praxisnahe Empfehlungen für verschiedene Einbausituationen und Umgebungsbedingungen, von Innenräumen bis hin zu Offshore-Umgebungen mit hoher Salzbelastung
Baustelle geliefert, so dass sie direkt vom LKW ohne Zwischenlagerung auf der Baustelle an den Einbauort gehoben werden können. Der Abstand der erforderlichen Zwischenunterstützung ist auf dem Verlegeplan