Verkehrsverflechtungsprognose 2030 [3] update 2/2011 „Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Beton“ [4] Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV): Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch
ngen und Richtlinien für die Ausführung von Lärmschutzwänden an Straßen (ZTV-Lsw 06) [4] Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. : Empfehlungen für die Gestaltung von Lärmschutzanlagen
Bereich des Ingenieurtunnelbaus nicht vor [2], so dass sich der Planer auf Praxiserfahrungen und Forschungsergebnisse abstützen muss. Große Längen-Breiten-Verhältnisse der Tübbings führen zu höheren Beanspruchungen
Lieschke: Die Herstellung von Festen Fahrbahnen auf langen Brücken. beton 8-2001, S. 422 [4] Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen: Merkblatt für die Ausführung von Verkehrsflächen in Glei
Verkehrs- und Freiraum" Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV): EAÖ Empfehlungen für Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
ller Handwerkskunst mit Beton entstand durch eine Kooperation mit dem Entwicklungs- und Forschungsdienstleister für zementgebundene High-Tech-Materialien G.tecz. in Kassel. Das firmeneigene Verfahren zur
hervorragende Arbeitsbedingungen und entspricht so räumlichen Anforderungen an eine zeitgemäße Forschung und Lehre. Städtebaulich bildet der weiße Hochschulbau mit seinen verglasten Rücksprüngen und G
und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein außeruniversitäres Forschungsinstitut zur anwendbaren Forschung im Bereich der Leichtbauproduktion und der Chemischen Technologie realisiert werden [...] mit Polycarbonatplatten bekleidet. Dabei…