3 als Deutschlands größtes Bauforschungsprojekt. Nicht nur von Firmenseite kam Unterstützung, gefördert wurde das Vorhaben auch vom Bundesministerium für Bildung und Forschung – mit 45 Millionen Euro. Ziel [...] der Betonindustrie suchen Forschende also…
, sondern auch, gesellschaftliche Belange einzubeziehen. Unter dem Motto ReImagine sollten sie Forschungs- und Entwurfsarbeiten einreichen, die einen wohlüberlegten Einsatz von Beton in dauerhaften Ko [...] Prof. Dr. Holger Techen und Prof. Anca…
Design und verwandter Disziplinen. Die interdisziplinär besetzte Jury bewertete herausragende Forschungs- und Entwurfsarbeiten, die sich intensiv mit wohlüberlegtem Einsatz von Beton in dauerhaften K
für Anca Timofticiuc und Frank Kaltenbach in Vertretung für Dr. Sandra Hofmeister bewertete 49 Forschungs- und Entwurfsarbeiten, die von Studierenden der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur,
geht kaum mehr Die Beton-Leichtbaudecke Nördlingen – ein Gemeinschaftsprojekt von Industrie und Forschung – bietet einen Blick in die Zukunft des Bauens Das also ist die Zukunft des Bauens: Eine schwebend [...] entstand die Stahlbeton-Leichtbaudecke…
Asphaltdecke erfolgt am besten mit einem Fertiger auf der intensiv gereinigten Betonoberfläche. Forschungsvorhaben dienen dazu, diese Bauweise weiter zu optimieren. Weiterführende Links [1] Oesterheld, Rene; [...] Rene; Peck, Martin; Villaret, Stephan:…
dient dazu, die genannte Zielsetzung in einen nachhaltigen Betonbau zu integrieren und durch Forschungsaktivitäten und Regelwerksprojekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Betonbau in den kommenden [...] zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele,…
update 4/2005 „Whitetopping – die weiße Alternative zur Sanierung von Asphaltbelägen“ [4] Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V.: Merkblatt für die Whitetopping-Bauweise, Ausgabe 2013
(4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte
(4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte