und einer „Flosse“, die als Saatgutträger für Mangroven fungieren. Der Kopf wird aus einem CEMEX-Leichtbeton gefertigt. Er ist leichter als Wasser, so dass er trotz der Löcher im Baukörper schwimmt. Diese
hat ihn das Stuttgarter Büro Ackermann + Raff Architekten; errichtet wurde er aus erdfarbenem Leichtbeton. Über einen erhöht gelegenen Vorplatz erreichen die Besucher das Foyer. Daran schließt zur Str [...] Schwarzstahl. Bis auf die Fundamente, die…
Multifunktionaler Leichtbeton-Bau Bei der neuen Multifunktionshalle im schweizerischen Oensingen übernimmt der Liapor-Leichtbeton der Gebäudehülle gleich mehrere Aufgaben auf einmal: Er passt perfekt zum [...] erläutert Verena Hellweg. Entsprechend hoch…
ion veranlasst, die Lasten zu minimieren. Die Deckenplatten wurden in Rippen aufgelöst und in Leichtbeton ausgeführt. Für die Verkehrslasten wurden geringe Werte angesetzt. Was tun, wenn die Bauglieder
Bundesverband Leichtbeton e.V. Wesentliches Ziel des Bundesverbandes Leichtbeton e.V. ist, den Marktanteil von Leichtbeton-Baustoffen durch eine nachhaltige Förderung auf den Gebieten "Marketing, Öffe [...] ist der Bundesverband Leichtbeton e. V. u.a.…
Fassade aus rot eingefärbtem Leichtbeton, dem als künstliche Gesteinskörnung. Blähton zugegeben wurde. Die Architekten entschieden sich für eine Ausführung als gefügedichter Leichtbeton der Druckfestigkeitsklasse [...] durch eine geringe…
müssen wir auch weiterbauen, indem wir Neues schaffen. Zum Beispiel mit Recyclingbeton oder mit Leichtbeton. Wie das Weiterbauen beispielhaft gelingen kann, zeigen wir in diesem Heft. PDF der Ausgabe //
Sehr leichte, wärmedämmende Leichtbetone eignen sich auch für den Wohnungsbau. In Bammental haben Architekt und Bauherr gemeinsam ein monolithisches Ferienhaus mit Leichtbeton von HeidelbergCement realisiert [...] werden von Heidelberger Beton GmbH & Co.…
aß von C4. Um eine niedrige Wärmeleitfähigkeit von Lambda < 0,185 W/mK zu erzielen, wurde dem Leichtbeton ein Blähglasgemisch (Liaver) und Blähton (Liapor) zugeführt. Außerdem kam noch ein fein abgestimmtes
Sie die Vorteile des Betondachs schnell. Egal, ob Sie ein Massivdach aus Normalbeton oder aus Leichtbeton wählen: Der Einbau erfolgt schnell, sauber und genau. Wärmedämmung wird selbstverständlich ebenso