stoßen sie aber auf eine besondere Herausforderung: Monolithische Fassaden aus Normalbeton und Leichtbeton erfüllen ohne Wärmedämmung meist nicht die hohen Anforderungen an den Wärmeschutz. Wird eine W [...] und Sand, die mit dem Zementleim „verklebt“…
wärmedämmenden Leichtbeton beim Haus Meuli im schweizerischen Fläsch eingesetzt, der Architekt Patrick Gartmann realisierte 2003 ein Wohnhaus aus so genanntem Isolationsbeton in Chur. Leichtbetone zeichnen sich [...] bemessen. Die Rohdichte eines…
zur Verfügung: Bewehrter oder unbewehrter Transportbeton Leichtbeton-Mauerwerk Leichtbetonelemente Betonfertigteile aus Normal- oder Leichtbeton Elementwand Folgende Systeme für die Kellerdecke werden [...] der Art der Beanspruchung, dem Wandsystem und…
Beim Weingut Bietighöfer in Billigheim-Ingenheim, Ortsteil Mühlhofen, in der Südpfalz war die Errichtung einer neuen Kelterhalle nötig geworden. Das Gesamtkonzept von burkhard architekten aus Landau i
Decken sind hölzern, Fenster und Oberlichter haben hellgraue Stahlprofile. Zur Ausführung kam ein Leichtbeton LC 25/28 der Dichtklasse D 1,6. Als Zuschläge kamen Steinkohlenflugasche, Bimssand, Blähton und
vermögen des Leichtbetons in Kombination mit seiner feuchteregulierenden Wirkung waren weitere überzeugende Punkte für den Baustoff. "Die thermischen Eigenschaften des Liapor-Leichtbetons harmonieren wunderbar [...] und Liapor-Leichtbeton ein besonders…
oder Betonverflüssiger gezielt für die verschiedensten Anwendungsfälle einstellen. Gefügedichter Leichtbeton Ein Beton mit einer leichten Gesteinskörnung, der dicht ist und eine völlig geschlossene Oberfläche [...] Hochhäusern und Fertigteilen verwendet…
dass es möglichst langlebig, also robust und wenig pflegeintensiv ist. Für die Gebäudehülle kam Leichtbeton zum Einsatz. Dadurch erübrigte sich ein herkömmliches Wärmedämmverbundsystem. Außerdem: „Auf die [...] Karlsfeld Bauphysik: von Rekowski und…
tragender Werkstoff kam ein Leichtbeton LB 15 zum Einsatz. Um die Hydrationswärme niedrig zu halten wurde eine Hochofenzement CEM III A verwendet. Da der Umgang mit Leichtbeton für alle Beteiligten eine [...] Möblierungsplanung von den Architekten. Die…
Was ist Leichtbeton? Von Leichtbeton spricht man bei Betonen mit einer Rohdichte zwischen 800 und 2000 kg/m³ (definiert in DIN EN 206-1). Zum Vergleich: "normaler" Beton hat eine Rohdichte von 2000 bis [...] Wärmeleiter ist. Leichtbeton findet überall…