Brüstungen. Bemerkenswert ist die hohe Qualität der Betonausführung für diese Art von Gebäude. Die Oberflächen wurden gemäß Sichtbetonklasse SBK2 des von Cemsuisse herausgegebenen Merkblatts für Sichtbeton [...] Festigkeit von C30/37 auf, die…
Decke in reizvollem, aber schallhartem Sichtbeton belassen. Damit stemmten sich fünf von sechs Oberflächen gegen das Gesetz einer guten Raumakustik, wonach in großen Räumen genügend dämpfende Schallabs [...] Struktur des Betons wie eine Lupe die…
Formenbau und Fertigung. Um die besonderen konstruktiven Vorgaben und Anforderungen an die präzise Oberfläche dieser Architekturbetonelemente zu erfüllen, entwickelte man eigens ein Hybrid aus konventioneller
Beobachtungen und zu erwartender zukünftiger Gegebenheiten: der höchste planmäßige Wasserstand. Eine oberflächliche Beurteilung beim Bodenaushub ist eine Momentaufnahme und reicht hierfür nicht aus. Zusätzlich
(Dyckerhoff weiß, CEM I 42,5), die nach außen die Sonneneinstrahlung besser reflektiert als eine graue Oberfläche und im Innern die erforderliche Speichermasse bietet, um so auf ca. 1.000 qm optimale Lagerbedingungen
Gussasphalt angelegt. Da das Innere des Kellers als Sichtbetonwände und -decken mit makelloser Oberfläche gestaltet werden sollte, wurden sämtliche Zuleitungen und Installationen für Elektronik sowie Heizung
konstruktives Material für Wand- und Deckenflächen wählten die Planer Beton. Seine raue und lebhafte Oberfläche setzt sich von der ebenen und gleichmäßigen Bodenbeschichtung und dem glatten, weißen Präsentationsband
dem es aufgrund der hohen Dichte des Betons kaum zu Rissbildungen kommt. Die erdfarbenen Töne der Oberfläche wurde ohne Zugabe von Pigmenten erreicht – die Planer experimentierten dafür mit verschiedenen
hammerecht behauen. In Öschelbronn wurden einige Einfassungen sowie Sockelmauern für Zäune in dieser Oberfläche ausgeführt. Gehwege und Freiflächen sind mit dem Klassiker Tegula gepflastert. Die hellen Juratöne
strukturierte Oberfläche und den leichten Bewuchs in Mittel- und Randstreifen Verringerte Abfließgeschwindigkeiten des Oberflächenwassers bei relativ guter Wasserrückhaltung an der Oberfläche Hohe Wirtsc