verglasten Bürohauses, in das sich kreative Unternehmen einmieten sollen, erhielt durch die Wandflächen aus Sichtbeton einen Charakter zwischen Loft und Werkstatt. Ein länglicher Gebäudekern mit Nebenräumen
eine Fläche von 23,50 x 18,35 m einnimmt. Dieses ist von einer zweischaligen gedämmten Wandkonstruktion aus Stahlbeton in Form von Sandwichelementen umhüllt. Der raumhohe Windfang ist als ungedämmte Ganz
sich mit orangefarbenen Mosaiksteinchen von der rötlichen Decke und der gegenüberliegenden Wand aus Leichtbeton ab. Dem Unternehmen Urban Weber aus Utting, das den Rohbau in zwei Monaten erstellt hat, ließen
Empfangsgebäude, die für die Sammlung Pohl in Marburg errichtet wurden. Die monolithischen Wände aus Liapor-Leichtbeton bilden nicht nur optisch den passenden Rahmen für die zeitgenössischen Kunstobjekte, sondern
Güte C30/37 von Heidelberger Beton genutzt. Um ein Gleis in der Höhe anzupassen, ist eine Stützwand aus Ortbeton der Güte C 35/45 in der Höhe zwischen einem und sechs Meter erforderlich. Bei den Widerlagern
+ Krüger Partnerschaft, Gevelsberg (Tragkonstruktion) Hagen Massivbau Geschossdecken sowie Wände aus Ortbeton; sechs Meter hohe Stützen in Sichtbetonqualität
unten beleuchtet werden, sodass die Oberflächen noch plastischer erscheinen. Monolithischer Wandaufbau aus Dämmbeton Die Außenwände sind monolithisch konzipiert und übernehmen daher alle Funktionen – den optischen
sich mit orangefarbenen Mosaiksteinchen von der rötlichen Decke und der gegenüberliegenden Wand aus Leichtbeton ab.Dem Unternehmen Urban Weber aus Utting, das den Rohbau in zwei Monaten erstellt hat, ließen
n eine günstige Herstellung bei hoher Einbauleistung. Herstellung einer eingespannten Betonschutzwand aus Ortbeton Betonschutzwände aus Ortbeton werden mit Gleitschalungsfertigern hergestellt, der vor
Riegel einen einladenden Vorbereich rahmt. Eine Wand – ein Material 50 Zentimeter dicke Wände aus Infraleichtbeton umfassen das Erdgeschoss. Die Materialität der massiven Wände zeichnet sich nicht nur an