Riegel einen einladenden Vorbereich rahmt. Eine Wand – ein Material 50 Zentimeter dicke Wände aus Infraleichtbeton umfassen das Erdgeschoss. Die Materialität der massiven Wände zeichnet sich nicht nur an
Zementestrich eingebaut, der das einzigartige Wohnambiente des Hauses unterstreicht. Eine Wand aus Betonlamellen mit parallellogrammartigem Grundriss dient als „Filter“ zwischen Straße und Innenhof. Frauke
jeweils gewünschte Betonobjekte drucken lassen. Aus dem Foto wird dann zum Beispiel ein 'Wandgemälde aus Beton' oder eine Skulptur mit Motiv. Der Beton-Digitaldruck erfreut sich großer Beliebtheit als
Standplätze für Wertstoffcontainer sind ein fester Bestandteil des heutigen Stadtbildes. Zumeist erwecken diese Sammelstellen den Eindruck von Mülldeponien, und nicht von Orten, an denen eine Wertschö
+ Krüger Partnerschaft, Gevelsberg (Tragkonstruktion) Hagen Massivbau Geschossdecken sowie Wände aus Ortbeton; sechs Meter hohe Stützen in Sichtbetonqualität
aber wird der steinerne Kern des Hauses erlebbar: Der kubische Laborkern ist von haushohen Wänden aus Sichtbeton, die innen einschalig, außen zweischalig mit Kerndämmung umschlossen. Der hellgraue Sichtbeton
Gebäudehülle aus Glas umgibt diesen Bereich und hebt ihn optisch vom Rest des Hauses ab. Wände aus Stahlbeton tragen die Structural-Glazing Fassade der 8 mm dicken bedruckten Verglasung aus Einscheib
Gegenfahrbahn einer Autobahn stürzen. Entsprechend wurde schon vor Jahren in den USA ein Schutzwandsystem aus Beton entwickelt, das die Energie eines Aufpralls besser vernichtet als eine Leitplanke aus Stahl
n eine günstige Herstellung bei hoher Einbauleistung. Herstellung einer eingespannten Betonschutzwand aus Ortbeton Betonschutzwände aus Ortbeton werden mit Gleitschalungsfertigern hergestellt, der vor
eingesetzt. Durch das Betonieren in einer Stahlschalung ist die geschalte Oberfläche der Wände aus Normalbeton und gefügedichtem Leichtbeton eben und gleichmäßig, so dass sie nicht verputzt werden muss