000 m² vergrößern werden. Denn der Familienbetrieb braucht Platz: für Produktion, Büros, Mitarbeiterwohnungen und Lager. „Bei einem so umfangreichen Projekt sehen wir uns in der Pflicht, enkelkonform
die vier Etagen eine Gesamtwohnfläche von 411 Quadratmetern Viel Licht und Platz Im oberen Wohnbereich In die oberen beiden Dachgeschosse und damit in den eigentlichen Wohnbereich der Familie gelangt man [...] aus führt eine Betontreppe in die…
en möglich. Außerdem lässt die doppelte Ausrichtung Morgen- und Abendsonne herein. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind allesamt sehr zufrieden: Da gibt es eine Ü60-WhatsApp-Gruppe für gemeinsame Unternehmungen [...] sich über die gesamte Gebäudetiefe…
Beton – ein Baustoff zum Wohnen Es gibt kaum einen Baustoff, mit dem so viel möglich ist wie mit Beton. Und zwar in jeder Hinsicht: Gestaltung, Funktionalität, Dauerhaftigkeit, Umweltschutz, Raumklima [...] Bauen. mehr Behaglichkeit Der Baustoff Beton…
Bahnstrecken Steilwall mit aufgesetzter Lärmschutzwand zum Schutz einer Grundschule und eines Wohngebiets an der BAB A1 in Wuppertal. Lärm gehört heute zu den schlimmsten Stressfaktoren. Einer Umfrage [...] Steilwallkonstruktionen zusammengefügt werden…
schreibt auch bauteilbezogen Höchstwerte der Wärmedurchgangskoeffizienten vor. Für Außenwände von Nichtwohngebäuden mit Raum-Soll-Temperaturen im Heizfall ≥ 19 °C darf der Wärmedurchgangskoeffizient Ū höchstens
ert. Leise. Der Mensch von heute verbringt im Durchschnitt mehr als zwei Drittel seines Lebens in Wohn- und Arbeitsräumen. Unsere Gesundheit, unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden hängen also [...] man einmal Dinge wie die persönliche…
Luft, spendet Schatten, stärkt die Artenvielfalt und dämpft den Lärm in der Stadt. Obwohl die Stadtbewohner zunehmend unter der steigenden Hitze leiden, hat sich die Bedeutung des Stadtgrüns noch nicht
mit dem Nachhaltigkeitspreis „Umsicht“ ausgezeichnet. Burkard Meyer Architekten BSA, Baden Einwohnergemeinde Baden, vertreten durch Planung und Bau Bänziger Partner, Baden und W. Erne + P, Baden, Wolf
Das Gemeindezentrum „Dorpshuis Heerde“ der niederländischen Gemeinde Heerde bringt nicht nur die Bewohner zusammen, sondern auch zwei Straßen. Durch das Gebäude führt ein Weg, der beide miteinander verbindet [...] Gemeinde Heerde liegt ungefähr…