freitragende Betonfaltwerk, das wie aus einem monolithischen Guss erscheint, den Bau in seiner Schwere am Boden und vermittelt doch den Eindruck einer in die Höhe strebenden Schwerelosigkeit. Die grobkörnige M
und Radwegbrücke in Albstadt-Ebingen. Die Textilbetontrogbrücke kommt mit einer nur 90 mm dicken Bodenplatte und 70 mm dicken Trogwänden aus. Eine weitere Besonderheit der 2,94 m breite und 15,55 m langen
die Unterschiedlichkeit in den Betonqualitäten der doch sehr großen Flächen in dem Gebäude – der Boden ist ein polierter Rohbeton, die Decken und Wände Sichtbeton – ein ungeheures Leben in das Gebäude
Raum vor, in dem Zonen ineinander übergehen, Übergänge weich sind und ein glattes topografisches Bodenrelief anstelle von harten Kanten die räumlichen Beziehungen strukturiert. Durch diese unerwarteten und