zu den dünnhäutigen Wänden des Altbaus zu schaffen. Die klare Form des Betons erlaubt somit die Ausbildung von neuen Details, von Öffnungen und gerahmten Perspektiven. Gezielt wurde bei den 60 cm massiven [...] den Himmel möglich. Die symmetrische…
Torsionsbeanspruchung. Die auftretenden Kräfte werden über die östliche Rampenwand abgeleitet. Die Ausbildung des Kellers erfolgte als weiße Wanne; seine Stahlbetonaußenwände sind 30 cm dick. Aufgrund der [...] einem unregelmäßigen „wilden“ Versatz der…
das Berufskolleg eine technisch ausgelegte Bildungseinrichtung mit Spezialisierung in den Ausbildungsbereichen Bau-, Elektro- und Maschinenbautechnik sowie Orthopädietechnik und Gestaltung. Das in direkter [...] direkter Nachbarschaft errichtete…
Farben schwarz, rot, gelb und grau vorgesehen. Im schwarzen Gebäudeteil sind zum Beispiel die Ausbildungsräume der Bereiche Kfz-, Metall-, Schweißtechnik sowie Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechnik untergebracht
are Identität und spiegelt den Anspruch der Beruflichen Schulen an eine qualitativ hochwertige Ausbildung wieder. h.s.d. architekten bda, Lemgo Landratsamt Tuttlingen Dipl.-Ing. Jörg Deutschendorf (Ba
in rotem Sichtbeton gehaltene Feuerwehrturm, der sowohl zur Schlauchtrocknung als auch zu Ausbildungszwecken genutzt wird. Während die Bodenplatte und die Wände des Untergeschosses – hier befinden sich
sehr kleine Betonierabschnitte mit 1,5 bis 4,5 m³ gewählt. Ebenfalls größte Sorgfalt wurde auf die Ausbildung der Kanten und Fugen gelegt. Besonderes Augenmerk galt der Dichtigkeit der Schalung und der später
gung am linken Niederrhein. Darüber hinaus stellt das 1023-Betten-Haus die klinisch-praktische Ausbildung von Studierenden der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität sicher. Medizinischer Anspruch und
eise. Die Planer wählten das Material aufgrund seiner Dauerhaftigkeit und seiner Fähigkeit zur Ausbildung einer Patina. Die zweischaligen Außenwände mit Kerndämmung haben eine Stärke von 22 cm Stärke.
der GOF-Kaserne um eine Ausbildungsstätte internationaler Staaten handelt. Von hier kommen die Sondereinheiten für Einsätze der UNO und Soldaten aus allen NATO-Staaten zur Ausbildung nach Pfullendorf. Mit