Betonstrukturen einschließt. Die auf den Inseln wachsenden Mangroven werden sich im neu abgelagerten Boden verankern. „Während die Mangroven wachsen, werden ihre Wurzeln und ihr Gewicht den Beton vollständig
präsentiert. Bereits 2020 wurde auf einer Fläche von etwa 7.000 m² eine rund 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Die Dicke der Platte variierte zwischen 80 und 115 cm. Das Tr
für den Boden der Baugrube des Außenkopfs. Dieser ist 4 m dick und wird – gemessen am Amsterdamer Pegel – etwa 20 m unter den Meeresspiegel versenkt. Bei Durchfahrt von Schiffen sorgt der Betonboden dafür
Deshalb sind noch zwei weitere Anlagen geplant: die „Bowl“, eine halbkugelförmige Einlassung in den Boden auf 650 m² sowie der „Pumptrack“, ein 700 m² großer Hügelparcours. Das ganze Vorhaben soll lt. Angaben
seit Anfang April 2020 auf einer Grundstücksfläche von knapp 7.000 m² die ca. 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Sie ist zwischen 80 und 115 cm mächtig. An mehreren Terminen lieferte [...] kann man den aktuellen Baufortschritt…
also über 80 % davon, waren Betone der Konsistenz F4, denn bei hohen Wänden sowie Decken- und Bodenplatten mit enger Bewehrung muss der Beton leichter fließen als normal, damit die Stahlbewehrung komplett
, der speziell für den 3D-Extrusionsdruck entwickelt wurde. Als Drucker kam zum Einsatz ein COBOD BOD2, der durch PERI 3D Construction vertrieben wird. Im Anschluss konnten die Besucher sich vom fertigen
eingestellt auf die besonderen Anforderungen und just in time von Geiger Beton aus Sonthofen. Für Bodenplatten, hangseitige Stützwände, zwei Aufzugschächte und die Fundamente des Nordwandsteigs hatte der
Biotopen schon nach wenigen Jahren. Bereits nach einem Jahr besiedeln die ersten Pionierarten die Rohbodenflächen. Oftmals sind dies seltene Arten: die Gelbunke, die Kreuzkröte und viele weitere. Wenn man die [...] entstehen binnen 60 bis 80 Jahren auf…
ände. Zentrale Anforderung der Stadt München und des Schulreferats an das vom Architekturbüro Bodensteiner · Fest Architekten entwickelte Umbau-Konzept war es, den Schülern im Rahmen des Ganztags- und [...] vor, die Putzwände abzuschlagen und zu erneuern…