Baumaßnahmen nach Life-Cycle-Kosten und spätestens dann erweisen sich Kreisverkehrsanlagen mit Betondecken als wirtschaftlicher und vernünftiger. In Markt Werneck hat die neue Anlage eine zentrale Funktion
sowie das zentrale Atrium sind jeweils rund zehn Meter breit. Um die notwendigen Auflager für die Betondecke zu schaffen und die Räume stützenfrei gestalten zu können, wurden die Wandscheiben durchgehend
selbst große fugenlose Flächen einfach realisieren: Bis zu 250 m 2 Belag können in einer Stunde auf Betondecken „verlegt“ werden. Binnen drei Stunden ist der Boden begehbar. Nach einem Tag wird der 5 bis 10
Pflasterdesign eigens 5 cm dünne Fassadentafeln mit Aluminium-Bewehrung für eine ausreichende Betondeckung angefertigt. Diese und viele weitere Maßarbeiten mit SV-Beton aus der Manufaktur ordnen sich präzise
sorgen für eine deutliche Material- und Gewichtseinsparung ohne die statischen Eigenschaften der Betondecke zu beeinträchtigen. Wandartige Träger im Bereich der unteren beiden (stützenfreien) Ballettsäle
Wärmeübergabe erfolgt in angenehmer Strahlungswärme durch die thermische Aktivierung der sichtbaren Betondecken. Zur Optimierung wurden die Rohrregister bereits im Werk in die untere Lage der Halbfertigteilplatten
für den Eigenbedarf, eine effiziente Sole/Wasser-Wärmepumpe sorgt für Heizung und Kühlung, die Betondecken sind zur Bauteilaktivierung freigelassen.
en. Mit ihm ließen sich Spannweiten mit teilweise bis zu 16 m stützenfrei überspannen. In die Betondecken sind kreisrunde Öffnungen für die abgeschrägten Lichtkuppeln eingelassen, in eine der Außenwände
ssade im Süden findet, und dunkles Metall, wie es für die Türen verwendet wurde. An die rohen Betondecken sind einfache Leuchtstoffröhren montiert. Mit Vorhängen lassen sich bei Bedarf einzelne Bereiche
von der Tragstruktur aus Beton, ansonsten sind die Räumlichkeiten stützenfreien. Die Stärken der Betondecken betragen 30 cm bei einer Räumhöhe von 3,60 m. Im ersten Obergeschoss sorgt ein Bodenbelag aus Holz