als zweischalige Betonkonstruktion mit Kerndämmung ausgeführt. Die innere Schale besteht wie die Bodenplatte aus WU-Beton und ist 25 cm dick, die Kerndämmung 8 cm und die äußere Stahlbetonschicht 27 cm. Letztere
Gelände begannen bereits im Januar 2006. Zunächst wurde abschnittsweise die 14.000 Kubikmeter-Bodenplatte betoniert. Das ganze Projekt wurde ausschließlich mit Transportbeton realisiert. Und das, obwohl
sorgen für die lebendige Struktur, die an einen Holzzaun erinnert. Die Stützwand zum Hang und die Bodenplatte zum Erdreich wurden aus Ortbeton eingebracht. Auch das als Gründach ausgebildete Flachdach besteht
Typs PH12 in Frankfurt/Oder demontiert, die im Rahmen des Stadtumbau Ost zurückgebaut wurden. Die Bodenplatte kam ebenfalls nicht das erste Mal zum Einsatz. Sie stammt ursprünglich aus einem Plattenbau im
Betonmenge musste mit dem Hubschrauber auf den Berg geflogen und eingebracht werden. Wände, Dach und Bodenplatte bestehen aus rostbraun eingefärbtem Weißbeton. Nach der Fertigstellung wurde die mit glatter Schalung
von 0,5 W/mK bei einer Rohdichte von 1,4 und können damit die geforderten Werte erzielen. Die Bodenplatte besteht aus 30 cm starkem, bewehrtem C 30/37 Beton. Als Schalung wurden Schaltafeln aus Vollkunststoff
voller Höhe angesetzt. Dabei wird häufig vergessen, dass ein Aushub für die Fundamente und die Bodenplatte auch ohne Tiefgeschoss erforderlich ist. Daher darf man hier nur die Kosten für den Mehraushub [...] Grundwasserstand stellen Anforderungen an die…
von Lichtner-Dyckerhoff gelieferten Gesamtbetonmenge von rund 8.700 m³ aus. Mit der Betonage der Bodenplatte war zu Beginn der Bauarbeiten eine Großaufgabe zu bewältigen: Die dafür benötigen 2.500 m³ Beton
weißen Wanne sind aufgrund ihrer Konstruktion keine zusätzlichen Dichtungsbahnen erforderlich. Bodenplatte und Außenwände werden als geschlossene Wanne aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand nach
erfolgt über Bohrpfähle die sämtliche Belastungen in die tragfähigen Bodenschichten abtragen. Die Bodenplatte der Produktionshalle ist freitragend über die Pfähle gespannt. Alle Fertigbodenbeläge sind zem