tragenden Wänden werden Fundamentstreifen ausgeschachtet und eine Schalung bis zur Unterkante Bodenplatte aufgestellt. Dafür stehen neben konventionellen Schalungen und Schalungssystemen auch spezielle [...] erforderlichen zusätzlichen Aushub- und…
Ringdränage wird ein Dränrohr mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm unterhalb der Außenkante der Bodenplatte verlegt. Es ist ein Kontrollschacht anzulegen, über den eine Wasserprobe entnommen werden kann [...] betoniert, die auch als Auflage der…
und Gaseinwirkung. Die Bodenplatte eines Fermenters als Rundbehälter ist eine elastisch gebettete Stahlbeton-Kreisplatte mit einer Flächenlast infolge Eigenlast der Bodenplatte und der Behälterfüllung [...] Nachgärer unterscheidet man folgende Verfahren:…
zu bieten. Die dafür erforderlichen Heizkabel bzw. Heizrohre können in der Wand und/oder in der Bodenplatte einbetoniert werden oder frei vor der Wand befestigt werden. Die frei liegenden Rohre sind einfacher
r)-Konstruktion aus I-Querschnitten. Für Hallenböden haben sich unbewehrte, meist 20 cm dicke Bodenplatten aus Ortbeton bewährt. Als Tragschicht sollte 15 bis 20 cm dickes verdichtetes Kies- oder Scho
Ortbeton mit 20 cm Dicke, L- oder T-förmige Betonfertigteile sowie Schalungssteine aus Beton. Die Bodenplatte ist mit Beton C 25/30, mit hohem Wassereindringwiderstand, XA1, XF1, XC4 auszuführen, wobei Platte [...] Pumpstelle oder Tiefbehältern mit…
(Perimeterdämmung Wand) bzw. mit PB die außenliegende Wärmedämmung unter der Bodenplatte gegen Erdreich (Perimeterdämmung Bodenplatte) bezeichnet. Bei sinnvoll aufeinander abgestimmter Wärmedämmung von Auß [...] sondern auch gegen die in vielen Regionen…
dunkelbraunem Anstrich versehen. Die Lastabtragung erfolgt im Erdgeschoss über eine 30 cm dicke Bodenplatte; in den Türmen über umlaufende, 60 - 70 cm starke Überzüge in den Attiken der Häuser. Die Flachdecken
miteinander verbindet. Nach außen ist er großflächig verglast, nur im Bereich der Decken- und Bodenplatten mit vertikal gestreiften Platten aus türkischem Marmor in verschiedenen Grautönen verkleidet.
Betonmenge musste mit dem Hubschrauber auf den Berg geflogen und eingebracht werden. Wände, Dach und Bodenplatte bestehen aus rostbraun eingefärbtem Weißbeton. Nach der Fertigstellung wurde die mit glatter Schalung