Zement und Beton neu zu denken. Die Zement- und Betonindustrie stellt sich dieser Verantwortung: Die Branche hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein und stellt bereits heute deutlich CO2-reduzierte
und der Baustoffindustrie sowie von Hochschulen, Forschungsinstituten, Kammern und Start-ups der Branche. Ziel von solid UNIT ist es, das Wissen um die Klimaschutzpotentiale des innovativen Massivbaus noch
itskriterien. So lässt sich mit diesem nachhaltigen Beton der CO2-Fußabdruck, gemessen am Branchenreferenzwert, um die Hälfte reduzieren; unter anderem durch die Verwendung eines CO2-optimierten Zements
Kranzler, Geschäftsführer der Gruppe beschreiben die Bewegungen, Entwicklungen und Perspektiven im Branchensegment der Betonfertigteile. Herr Schurig, wieviel Klima-Zukunft steckt im Tagesgeschäft der Betonf
Betonfertigteilbauer Sie gehören zu den rund 240 Jugendlichen, die sich für eine Ausbildung in den branchenspezifischen Berufen entschieden haben. Ob Betonfertigteilbauer:in, Werksteinhersteller:in oder Verfah [...] sich ebenfalls über die neuen…
wir durch neue technische Lösungen bereits heute große Fortschritte in der Transformation unserer Branche erzielen können. Co-reactive verkörpert genau diesen Spirit.“ Dr. Andreas Bremen, Geschäftsführer
kommen teils zu unterschiedlichen Lösungen, doch ein wesentliches Ziel verfolgen alle: Sie wollen die Branche fit machen für die Transformation in eine CO2-optimierte Zukunft. Die Strategien sind dabei so kreativ
Grundlage für die Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in die Bauplanung und unterstützen die Branche, ressourcenschonend und zukunftsorientiert zu handeln. Denn viele Aspekte des nachhaltigen Bauens
jeweiligen Betonen aus. Die Datengrundlage des Tools bilden die Umweltproduktdeklarationen (EPDs) der Branche: Hiermit errechnet der Klimaschutz-Konfigurator das Treibhauspotenzial (GWP) für das jeweilige Bauteil
arer Baustoff und bietet auch dadurch großes Potenzial für den Klima- und Ressourcenschutz. Die Branche arbeitet mit Hochdruck daran, bis 2050 klimaneutralen Beton herzustellen. Auf dem Weg dorthin ist