hindurch, über Jahrzehnte hinweg. Wasserkraft ist in Zeiten rasant steigender Energiepreise eine dauerhafte und umweltfreundliche Energiequelle. Bei Wasserbauwerken spielen Betone auf Basis von Hochofenzementen
Lösung für regionale Verkehrsflächen zum Download >> Update 54 – Juni 2019 Wirtschaftliche und dauerhaft lärmmindernde Waschbetonbauweise zum Download >> Update 53 – Februar 2019 A5 Nord / Weinviertel [...] zum Download >> Update 1/12 Betonspurwege –…
chemischen Angriff, so dass hier die Entscheidung für Beton durch die hohe Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton geprägt ist. Beim Schallschutz, der bei den Abgasströmen in Industrieschornsteinen [...] Einsatz. Die Systeme gewährleisten bei…
Wegebefestigungen aus Beton in der Landwirtschaft: ökologisch und dauerhaft Denken Städter an die Landwirtschaft, haben sie meist geländegängige Traktoren vor Augen, die über Feld und Flur kreuzen. Doch [...] n bevorzugt, die das ökologischen…
Angriff sind hoch. Hier kommen die Vorteile hoher Tragfähigkeit schon in der Bauphase und hoher Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Beton zum Tragen. Abscheideranlagen In vielen Produktionsprozessen spielt Wasser [...] „Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW –…
e Forschungs- und Entwurfsarbeiten, die sich intensiv mit wohlüberlegtem Einsatz von Beton in dauerhaften Konstruktionen, wiederverwendbaren Elementen, Verfahren zu Gebrauch, Wiederverwendung und Vermeidung
Der Neubau entstand in Stahlbetonbauweise. Die Planer wählten das Material aufgrund seiner Dauerhaftigkeit und seiner Fähigkeit zur Ausbildung einer Patina. Die zweischaligen Außenwände mit Kerndämmung
Bauten aus diesem typischen Baustoff der 50er und 60er Jahre her. Darüber hinaus schätzt er die Dauerhaftigkeit und Robustheit in Ausdruck und Qualität, die freie Formgebung sowie die hohe statische Belastbarkeit
Beton ist äußerst vielseitig und dauerhaft. Dies beweist der Baustoff bei der Meyer Werft in Papenburg. Eine neuartige Konstruktion aus Fertigteilen und Ortbeton mit 150 m Länge und 55 m Breite wird künftig
Güterverkehrsmengen auf Straßen bis 2030 um 18 % [2]. Moderne Betonschutzwände bieten hier ein dauerhaft hohes Schutzniveau und zeichnen sich auch durch einen geringen Aufwand bei der baulichen Unterhaltung [...] Einbauleistungen liegen bei rund 500 m…