, zwischen Holz, Glas und Beton, wird zusammengehalten durch das einheitliche Betonraster aus Fertigteilen. Markus Genter, Artur Asam ATT Architekten, Nürnberg Ing. Büro Schrittesser, Nürnberg (Tragwe
Sandbraun 0,15% verwendet. Im Innenbereich kam Beton im Foyer zum Einsatz: Die Sichtbetondecke aus Fertigteilen setzt hier einen klaren Akzent. Thomas Pink, Petzinka Pink Technologische Architektur, Düsseldorf
Baustelle & DIN 1045-Teil 4 Fertigteile - Annahme und Fördern des Betons - Einbringen und Verdichten - Schalung, Bewehrung - Nachbehandlung und Nachbehandlungsklassen - Fertigteile Dipl.-Ing. Alexander Grünewald
Baustelle & DIN 1045-Teil 4 Fertigteile - Annahme und Fördern des Betons - Einbringen und Verdichten - Schalung, Bewehrung - Nachbehandlung und Nachbehandlungsklassen - Fertigteile Dipl.-Ing. Alexander Grünewald
Einzelanforderungen mit sich. So hatten trapezförmig zugeschnittene Schaltische tonnenschwere Fertigteile bis zum Einbinden in den Deckenbeton sicher aufzunehmen. Im Bereich der Wandflächen ließen sich
Baustelle & DIN 1045-Teil 4 Fertigteile - Annahme und Fördern des Betons - Einbringen und Verdichten - Schalung, Bewehrung - Nachbehandlung und Nachbehandlungsklassen - Fertigteile Dipl.-Ing. Alexander Grünewald
können. Für den Platzsockel kommen Sichtbeton-Fertigteile mit gesäuerter Oberfläche zum Einsatz. Für die Rampen wurden ebenfalls Sichtbeton-Fertigteile, jedoch mit gestrahlter Oberfläche eingesetzt. Der
Glas, der Grafik in der Fassade und der realen Natur. Das Wegenetz besteht aus 187 verschiedenen Fertigteilen aus weißem Beton. Für jedes der etwa 8 Quadratmeter großen Elemente wurde eine individuelle Gussform [...] Die Eingangsrampe zum Gebäude wurde…
einer Höhe von 2,70 m zum Einsatz. Die Stirnseiten und langen Seitenwände des Gebäudes sind aus Fertigteilen errichtet. Verwendet wurde ein leicht zu verarbeiteter Beton (LVB) der Festigkeitsklasse 35/45 [...] eine und gleichmäßige Betonoberfläche. Mit…