Die 40 Betonskulpturen tragen damit zur Vergrößerung der Biodiversität auf dem Vorplatz des Forschungsgebäudes bei. Das IZB unterstützte die Umsetzung des Wettbewerbsentwurfs durch Hilfestellung bei der
Partner. Der Neubau verfügt über eine Nutzfläche von 14.600 Quadratmetern und beherbergt Labors für Forschung und Entwicklung sowie Ausbildungswerkstätten für Mediengestalter, Drucker und Buchbinder. Der Komplex
Aachen University und der Stanecker Betonfertigteilwerk GmbH entwickelt worden. Im Rahmen des Forschungsprojektes „CurveTex – Entwicklung einer drapierfähigen Textilbewehrung zur Herstellung doppelgekrümmter [...] Glasfasern in die elastische Ware ein…
„Normalbeton“) Speziell der Einsatz der Autobetonpumpe ist derzeit Gegenstand der Forschung bei der Forschungsgemeinschaft Transportbeton e.V. (FTB) . Wirtschaftlich beinhaltet der 3D-Druck von Beton si
wirken, tatsächlich handelt es sich eher um eine Schatztruhe. Im Inneren des Sammlungs- und Forschungszentrums lagern die naturwissenschaftlichen und kunsthistorischen Bestände der Tiroler Landesmuseen [...] Metern aus dem Gelände. Erst der…
und Innovation. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus Bauplanung, Bauwirtschaft und Forschung können wir unsere Expertise in der Entwicklung CO2-reduzierter Baustoffe und optimierter Fertig
Verbänden und Unternehmen der Bauwirtschaft und der Baustoffindustrie sowie von Hochschulen, Forschungsinstituten, Kammern und Start-ups der Branche. 2021 folgte die Gründung von solid UNIT Bayern, seit 2022
ller Handwerkskunst mit Beton entstand durch eine Kooperation mit dem Entwicklungs- und Forschungsdienstleister für zementgebundene High-Tech-Materialien G.tecz. in Kassel. Das firmeneigene Verfahren zur
Das Büro- und Laborgebäude auf dem Biomedizinischen Forschungscampus Berlin-Buch reagiert mit seiner geschwungenen Gebäudehülle auf den angrenzenden Waldsaum und fährt dessen Kontur gewissermaßen nach