Brettschalung bestehende Rundschalung wurde segmentweise angefertigt und geschosshoch errichtet. Die Arbeitsfugen der notwendigen Betonierabschnitte liegen zwischen Erd- und Obergeschoss. Das Ergebnis ist eine
nach einem Entwurf von Wittfoht Architekten aus Stuttgart entstand, scheint aufgrund einer schmalen Fuge zwischen Boden und Kellergeschoss leicht über dem Gelände zu schweben. Seine helle Sichtbetonfassade
Verhinderung des Ausblutens der scharfkantigen Ecken, Öffnungen und Wanddurchbrüchen sowie die Fugenausbildung zwischen den einzelnen Betonierabschnitten wurden bei den Mustern unterschiedlich ausgeführt
te Randzonen eingebaut werden [7] [8]. Besondere Beachtung erfordern auch die Konstruktionen von Fugen in Wasserbauwerken. In bestimmten Fällen kommt die vollmonolithischen Bauweise in Betracht: Beim Bau [...] Wusterwitz wurde die Stahlbetonkonstruktion…
kann die erforderliche Durchlässigkeit durch ausreichend große Fugen erreicht werden. Bei einem Rastermaß von 20 cm x 20 cm und einer Fugenbreite von 3 cm z. B. ergibt sich eine versickerungsoffener Flächenanteil [...] hergestellte Elemente mit bis zu…
seinen genauen Dimensionen in die Realität umzusetzen. Dabei sollte alles möglichst ohne sichtbare Trennfugen im Bauteil und insgesamt wirtschaftlich ausgeführt werden. Schnell war klar, dass man hier nur
Flurzonen und die Betonwände sind durch Up-Lights beleuchtet. Sämtliche Leuchten sind aus mattem Alu und fügen sich unauffällig in die Strenge des Gebäudes ein. Die Verwendung der Materialien Beton und Glas setzt
Lehrerzimmers fügt sich zwischen zwei bestehende Gebäude. Seine neue Glasfassade dient als transparente Fuge zwischen den Bauten. Im Inneren prägt beige durchgefärbter Sichtbeton den Raum. Dagegen ist die mit
hin angeordneten Isolierverglasung. Teilende, innenliegende Sprossen und die nach außen zeigenden Kittfugen charakterisieren den Blendflügel. Die zweite Verglasung ist durchgehend. Beim Betreten des Büros [...] bat den Polier lediglich darum, möglichst…
de Kaskade stählerner Treppenläufe sowie zwei eigenwillig geknickte Türme für die Aufzüge. Das Fugenbild der Betonoberflächen wurde von den Architekten vorgegeben. Coop Himmelb(l)au - Wolf D. Prix und