Fußpunkt, der über einen konventionellen Schraubanschluss eingespannt ist, werden die Kräfte in das Fundament abgegeben. Die Bemessung der Konstruktion erfolgte für die Erdbebenzone 1. Fertigung im Werk und
Sprache, dennoch treten sie je nach Standort unterschiedlich auf. Im Tal steht der Neubau auf den Fundamenten seines Vorgängers von Bruno Giacometti. Eine weitere dezente Reminiszenz daran ist die Beibehaltung
Verglasungen wurden als Dreifachverglasung ausgeführt. Zwei passive Bausteine bilden ein solides Fundament für ein zukunftssicheres Energiekonzept der Balthasar Neumann Mittelschule Werneck : Die Kompaktheit
Durch zwei Autokrane im Tandemhub wurden die je rund 26 Tonnen schweren Tanks auf die vorgesehenen Fundamente gehoben. Die vakuumisolierten Tanks bieten eine Gesamtlagerkapazität von etwa 360 Kubikmeter F
thermischen Bauteilaktivierung sowie sämtliche Leitungen für Strom und Medien. Da keine zusätzlichen Fundamente gewünscht waren, entschieden sich die Planer für Betonstützen, die die Lasten der Decke statisch
Altarbereichs sowie des ausgestanzten Kreuzes hingegen bestehen aus rohem Schwarzstahl. Bis auf die Fundamente, die Bodenplatte und das Dach besteht der Kirchenbau aus Leichtbeton der Festigkeitsklasse LC 12/13
Bodenplatte in Ortbeton, die wiederum auf Streifenfundamenten gründet. Eine bis zur Unterkante des Fundaments aufgebrachte Perimeterdämmung minimiert Wärmebrücken. Das Aufstellen der Wände erfolgte sehr zügig
Bodenplatte errichtet, die von einem abgerissenen Lagerhaus stammt, und ist mit dieser verschraubt – Fundamente waren deshalb nicht nötig. Um die Baukosten gering zu halten, entschieden sich die Architekten
vorhandenen Grundstücksgrenzen eingepasst, entwickelt sich der quaderförmiger Block, der auf den Fundamenten des Vorgängerbaus gründet. Der nicht unterkellerte Bau ist mit einer denkmalgeschützten Bestandsmauer
Fassadenkonstruktion im oberen Abschnitt, ein durchgehender rund 1 m hoher Sichtbetonsockel bildet das Fundament. Die eigens für den Bau entwickelten Fassadenelemente wurden aus Hochleistungsbeton gegossen und