Bestand und Neubau jeweils ein gänzlich anderes: Das ältere Gebäude an der Straße thront über dem Garten und wirkt davon losgelöst, beim Neubau sind Topografie und Landschaft integraler Teil der Architektur [...] wenden sich mit bepflanzten Terrassen…
Richtung des beschaulichen Zentrums der Südtiroler Stadt führen. Die Hofburg mit ihren ausladenden Gartenanlagen flankiert das Gebäude auf der einen, der örtliche Campus der Freien Universität Bozen auf der
westlich des Bestandsensembles. Zusammen rahmen die Gebäude einen begrünten Hof, ein palmenbestandener Garten begrenzt das Ensemble Richtung Süden. Natürliche Kühlung und Belüftung Der Entwurf des Bauwerks nimmt
ig, an den Gebäudeseiten zeigt die Fassade liegende und quadratische Öffnungen. Zum rückwärtigen Garten werden die Außenwände teilweise aufgelöst, Loggien und leicht zurückversetzte Übereckverglasungen
schafft eine mystische Atmosphäre, eine Art Portal, das den Übergang zwischen Zivilisation und Totengarten inszeniert. Faserbewehrter Hochleistungsbaustoff Für das filigrane Brückenbauwerk wurde ein fr
Quartier bildet. Cluster heterogener Wohntypen Masse herausnehmen, Freiräume schaffen und ein Gartenregal als Schutzelement installieren: So lässt sich das Entwurfskonzept für den Riegel kurz zusammenfassen [...] mit den zur Autobahn ausgerichteten…
hermetisch zu wirken – die Privatheit; auf einen blickdichten Zaun oder hohe Hecken wurde verzichtet. Zum Garten hin öffnen sich die Häuser deutlich stärker, die Terrassen sind aber so angeordnet, dass auch un
die Kunstsammlung. Das baufällige Hauptgebäude aus DDR-Zeiten arrangierten die beiden zu einem Ruinengarten. Und schließlich entstand in diesem ruppig-idyllischen Ensemble direkt an der Wasserkante das
finden: Auf einem Grundstück im Dorfkern der Gemeinde Würenlingen im Kanton Aargau sollten ein Kindergarten und eine Tiefgarage auf einem gemeinsamen Grundstück errichtet werden. Statt die beiden Bauten [...] nicht aus, um die Lasten des Erdgeschosses…
neuster Produktions- und Sendetechnik, eine Cafeteria mit großer Außenterrasse sowie 14 Dach- und Gartenterrassen sieht die Planung vor. Der großzügige Innenhof wird als Landschaftsplateau gestaltet. Im Frühjahr