Bestockung nachbehandelt. Diese Bearbeitung verleiht ihm eine gleichmäßige und optisch hochwertige Oberfläche mit einem fast textilen Charakter. Beim sogenannten Stocken wird mithilfe eines Elektro- oder [...] wurden in der gleichen Farbe und im…
geplant und geschossweise „hochgezogen“. Die Fassade verfügt über eine fein gewaschene, aber raue Oberfläche. Durch eine spezielle Kombination aus Natursteinzuschlägen und Farbpigmenten wurde ein satter, [...] Betonteile erzielt, der den Turm schon von…
besteht aus anthrazit eingefärbten Stahlbetonsandwichelementen mit gewaschenen Oberflächen. Bei der Herstellung dieser Oberfläche wird die oberste Zementschicht entfernt, so dass die Struktur und Farbe der [...] der Betonzuschläge zum Vorschein kommt;…
extrem stabiles und steifes Gehäuse. So ein Beton-Subwoofer wiegt dann auch schon mal 110 kg." Neue Oberflächen und Farben Neben der ursprünglichen Beton-Optik hat Jörg Wähdel sein Sortiment auch um verschiedene [...] und Farben erweitert. Gewachste,…
aus Leichtbeton. Der Kurs sollte den angehenden Architekten das Wissen über Raum, Struktur und Oberfläche sowie die Erfahrungen in der gestalterischen Umsetzung von Formen vermitteln. In diesem Jahr hatten [...] dieses Projekt bestens verwirklichen.…
ke berücksichtigt werden. Nach umfangreichen Bemusterungen entschied sich der Bauherr für eine Oberfläche aus geschliffenen, anthrazitfarbigen Boulevard Pflastersteinen von Stein+Design im Format 60 x [...] Platzfläche ist eingefasst mit einem…
hinaus übernimmt sie eine wesentliche statische Funktion. Das angrenzende Dachlicht taucht die Oberfläche des Betons je nach Tageszeit in immer neue Lichtvariationen bis hinab in das Untergeschoß. Spitz [...] bungen zu den angrenzenden Badezimmern…
modernes prallen aufeinander und definieren den Ort neu. Ein Gebäude, das nicht durch eine modische Oberfläche bestimmt wird. Es ist keine Laune der Zeit, sondern greift tiefer, um anklingen zu lassen was uns [...] den Zementgehalt) Flüssigeinfärbung…
Leichtbeton Ein Beton mit einer leichten Gesteinskörnung, der dicht ist und eine völlig geschlossene Oberfläche hat. Durch sein geringes Eigengewicht kann er vorteilhaft zum Bau von weitgespannten Brücken, [...] Lufthohlräume, die nicht mit Zementstein…
In der zeitgenössischen Architektur werden Beton und Betonfertigteile als sichtbare Fassade und Oberfläche immer beliebter. Der wichtigste Grund dafür besteht darin, dass Architekten und Planer Beton zunehmend [...] ue und scharfkantige Wiedergabe des…