Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung mit einer Förderung von 333.000 Euro unterstützt. Vor Ort überzeugte sich deshalb auch die zuständige Ministerin Ina Scharrenbach vom Stand der [...] auch Innovationen und Zukunftstechnologien…
allen haben einen Anteil an dem Erfolg. Sie haben Ihre Auszubildenden auf dem Weg dahin begleitet, unterstützt, motiviert und die erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen. Sie können zu Recht stolz auf sie
sind optimistisch: Zum 100-jährigen Verbandsjubiläum werden wir klimaneutral sein.“ Die Branche unterstütze das Vorhaben der Bundesregierung, den Rechtsrahmen für CO2-Abscheidung und -nutzung (CCU/S) neu
Dr.-Ing. Sergej Rempel, Experte für Carbonbeton an der Fakultät für Architektur und Bauwesen, unterstützen sie seit dem Wintersemester 2022/23 den Verein Surffreunde Augsburg e. V. bei der Realisierung
„Telegraph“ entstand neue Gewerbefläche in bereits vorhandenen Strukturen. Eine intensive Begrünung unterstützt zudem den Artenschutz. Vier Anerkennungen Neben den vier Preisträgern sprach die Jury vier gle
Technologiepartner von Dyckerhoff und erfahren in der Anwendung von UHPC mit NANODUR Compound 5941, unterstützte den Hersteller in allen Bauphasen. Quelle: Dyckerhoff GmbH
Festigkeitsklassen C20/25, C25/30 und C30/37. Die CEDUR-Betone werden im Wesentlichen für Fundamente, Stützen, Bodenplatten und Wände verwendet. Seit Lieferbeginn wurden davon bereits knapp 8.000 m³ verbaut
fertigen Bausätze aus Biomasse lassen sich leicht und ohne Abfall einbauen – schlanke, integrierte Stahlstützen und -träger ergänzen bei größeren Reichweiten. Nach der Installation können die Decken aufbetoniert
korrodiert, ist schon lange bekannt. Auf ihn ganz verzichten? Das scheint vielen unvorstellbar. Mit Unterstützung aus der Betonindustrie suchen Forschende also nach Alternativen zur Stahlbewehrung. Eines dieser [...] das IZB, galt C 3 als Deutschlands…
npunkt (Danziger Straße B 8/BAB 44) führt. Die Stahlkonstruktion liegt auf fünf innen hohlen Stützpfeilern auf. Wegen der notwendigen Gewichtsersparnis wurden die Pfeilerköpfe mit Leichtbeton LC 8/9 verfüllt