nahezu 30 m, die Decken- und Bodenplatte wirken als Ober- bzw. Untergurt und tragen wesentlich zur Tragfähigkeit bei. Die Diagonalen der Fachwerkträger sind in unterschiedlichen Abständen angeordnet. Aufgrund
gen an Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Gestaltung zu erfüllen. Betonkonstruktionen sind tragfähig, erschütterungsdämpfend, widerstandsfähig gegen Feuer und Feuchtigkeit, bieten vorteilhafte bau [...] Wärmeleitung des Betons Temperaturen von 500 °C…
sind auch Ei-, Maul-, Rechteckprofile und kombinierte zusammengesetzte Querschnitte herstellbar. Tragfähig und formstabil Beton- und Stahlbetonrohre sind biegesteif. Verformungen treten weder bei der Lagerung [...] formstabil. Kurzfristige…
Dyckerhoff noch weitere gut 8.000 m³ Beton für Wände und Decken – aufgrund der erforderlichen Tragfähigkeit auch in höheren Druckfestigkeiten bis C50/60. Anfang Mai 2021 soll der Rohbau abgeschlossen sein
errichtet. In die Innenwand sind gleich dicke Betonstützen integriert, die für die notwendige Tragfähigkeit sorgen. Zwischen Außen- und Innenschale befindet sich die Kerndämmung aus 12 cm dicken, druckfesten
Autobahn gebaut, um die Neubauten mit dem bestehenden Areal zu verbinden. Der Baugrund aus nicht tragfähigem Lehm machte spezielle Gründungsarbeiten notwendig. Unter jedem Gebäude sind mehr als 100 jeweils
anspruchsvollen Architektur mit Auskragungen von über zwölf Metern, einen besonders leichten und tragfähigen Beton zu finden, der zudem die Anforderungen an eine möglichst dunkle und gleichmäßige Oberfläche
Tragwerksplaner von B+D Ingenieure in Kulmbach. „Der gesamte Dachaufbau war letztlich nicht mehr tragfähig und musste grundlegend statisch ertüchtigt werden.“ Zuständig dafür war die Denkmalbau GmbH aus
gleichmäßige Flächigkeit“, so Ursula Seeba-Hannan. „Er erfüllt die bautechnischen Anforderungen wie Tragfähigkeit, Brand- und Schallschutz und bietet ohne zusätzliche Dämmung die geforderte Energieeffizienz.
en der Bemessungswasserstand, der maximale Durchfluss, gute strömungstechnische Eigenschaften, Tragfähig- und Dauerhaftigkeit. Darüber hinaus sind auch wirtschaftliche Aspekte zu beachten. Dazu zählen