kerngedämmten Betonwänden als Halbfertigteilkonstruktion ausgeführt. Dabei bleiben äußere und innere Wand- und Deckenflächen weitgehend sichtbar. Während die anthrazitbeschichteten Fenster einen zurückhaltenden
hohe, kathedralenartige Wohnraum. Diese Räume sind durch ihr polygonales Volumen – schräg gesetzte Wände und geneigtes Dach – geprägt. Die Diagonale bestimmt das Raumempfinden. Alle Räume werden über die [...] nachempfunden. Der Architekt entschied sich…
aber auch auf veränderte Familiensituationen reagieren. Das Tragwerk des Gebäudes ist Stahlbeton. Wände und Decken sind - je nach konstruktiven Möglichkeiten - aus Fertigteilen oder in Ortbeton gegossen
flüssigen Betonfarbe erzielt. Nicht nur die sichtbaren Wände, auch die erdberührten Außenwände wurden in Dämmbeton gegossen. Die eingegrabenen Teile der Wände unterscheiden sich lediglich durch die geringeren [...] von unten beleuchtet werden, sodass die…
ins Tal betonen sie durch eine drei Meter große Auskragung im Obergeschoss. Während die übrigen Wandflächen aus Beton eher geschlossen erscheinen, ist die Ostfassade geschosshoch verglast. Erschlossen wird [...] Quaders folgend, bahnt es sich…
fest, an der die Bauten entstehen sollten. Die erste Bauphase, Panta Rhei genannt, beinhaltete die Umwandlung eines bestehenden Wohnhauses in zwei Gebäude. Nachdem diese mit der Zeit zu klein wurden, entstand [...] der begehbaren Bibliothek, eine…
Fasern oder Hartschäumen auf den Wandoberflächen erlaubte. Besonders deutlich wird dies bei dem vorgestellten Haus im Bereich des Anschlusses der zurückgesetzten Glaswand an die Außenwände aus Infra-Leichbeton [...] Trennwänden und gelben…
speziellen Bewehrungsanschlüssen in die Wandschalung eingelegt, sodass Wand und Decke nach dem Betonieren biegesteif verbunden waren. Am Dachabschluss wurden die Wände bis Oberkante Attika betoniert, sodass [...] belassene Wände aus Beton, große…
2017. Die Architektin, Bauherrin und Bewohnerin in Personalunion ist Tanja Lincke. Die gelungene Gratwanderung zwischen Ortsgebundenheit und individuellem Architektur-Statement ist dem intensiven Sichaneignen [...] Beton. Das Material gehöre „zu den…
und außen eine Überdachung des Parkplatzes. Der volumetrische Übergang wird mit fünf parallelen Wänden erzeugt, die entlang einer horizontalen Achse rotieren und sich so von vertikal bis horizontal "bewegen" [...] und optisch nicht mehr in Erscheinung…