für Bohrungen zur Förderung von geothermischer Energie oder von Grundwasser sowie zur unterirdischen Speicherung von Gas, Öl, Wasserstoff und CO2 Verwendung finden. Geothermie gehört zu den erneuerbaren [...] Tiefengestein, welches auf etwa 160 Grad…
Welle erzeugt werden, auf der Wassersportbegeisterte mit dem Surfbrett, dem Bodyboard oder einem Kajak surfen können. Initiiert wurde die Surfwelle von Wassersportbegeisterten Augsburgs. In der Konstruktionsphase [...] Realisierung der künstlichen…
gemäß DAfStb-Richtlinie „Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ als unbeschichtetes Betonbauwerk für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen erfolgen. Die Dachscheibe als separates [...] sind. Das Öl dient der Kühlung und…
ist hier die Ungewissheit um den höchsten anzunehmenden Grundwasserstand: Nach Regenereignissen führen die Klüfte des Grünsandsteins Wassermengen, die in ihrem Umfang schwer vorherzusagen sind. Eine Ableitung [...] Ableitung dieser kurzzeitig…
Fließt Wasser darüber, spiegelt sich der Himmel auf den Oberflächen der übergroßen Steine. Der Boden zwischen den Blöcken ist mit einem kleinformatigen Kopfsteinpflaster belegt, zwischen dem das Wasser versickert [...] ungen stattgefunden zu haben.…
diesbezüglich relevanten Aspekte. Die Veröffentlichung erläutert die Bedeutung des Wassergehalts und des Wasserzementwerts nebst dessen Festlegung. Gestützt durch Grafiken und Fotos werden darüber hinaus [...] Ausgabe 2016: inhaltliche Präzisierungen,…
auch der Bauherr. Noch was: Keine Angst vor Hochwasser. Denn für Kellerbereiche, die regen- oder hochwassergefährdet sind, können Lichtschächte in wasserdichter Ausführung mit Boden und Ablauföffnung geliefert
eingebaut. In den Rohren zirkuliert Wasser, das je nach Temperatur Wärme aus der Decke aufnimmt Kühleffekt) oder an die Decke abgibt. (Heizen). Für die Temperierung des Wassers im Kreislauf lassen sich beis [...] erreicht und ein immer stärkeres…
Fertigteilen aus einem Beton einer Festigkeitsklasse ≥ C 35/45 mit niedrigem Wasserzementwert und geringen Wassereindringtiefen auch nach Zeiträumen von über 20 Jahren chemischen Angriffs durch Gülle und [...] Beton in diesem Bereich gerechnet werden:…
besonders viel Energie liefert, wenn das Wasser mit weiter abnehmender Wassertemperatur nach und nach zu Eis gefriert. Denn beim Gefrieren von einem Liter Wasser wird dieselbe Energiemenge freigesetzt, [...] die benötigt wird, um einen Liter Wasser von…